Freitag, 05. August 2011 16:34
Wrack der „Sea Diamond“ bei Santorin hat keine Auswirkung auf das Ökosystem P
Das Wrack der vor Satorin gesunkenen „Sea Diamond“ hat keine
Auswirkungen auf das Ökosystem der Insel. Das geht aus dem jüngsten
Untersuchungsbericht hervor, den das griechische Zentrum für
Marineforschung (HCMR) am gestrigen Donnerstag veröffentlichte. Die
Untersuchung und Erforschung des Wracks wurde zwischen November
2010 und Mai 2011 durchgeführt. Nach Ansicht der Experten soll der
aus dem Wrack austretende Kraftstoff keine Auswirkungen auf die
Qualität des Meerwassers habe, welches in der Entsalzungsanlage in
Oia zu Trinkwasser verarbeitet wird. Dessen Qualität sei nach wie
vor ausgezeichnet.
Freigegeben in Wirtschaft
Donnerstag, 26. Januar 2012 15:48
Erdbeben auf den Inseln Kreta und Santorin deutlich gespürt P
Auf der Insel Kreta sowie auf Santorin wurde heute Morgen um 6.24
Uhr ein Erdbeben registriert. Es erreichte die Stärke von 5,3 auf
der Richterskala. Das Epizentrum des Bebens befand sich 48
Kilometer südwestlich von Santorin in der Meeresregion Richtung
Kreta. Zu spüren war das Beben sowohl auf Santorin wie auf Kreta,
insbesondere in der Region von Heraklion.
Freigegeben in Chronik
Dienstag, 08. November 2011 15:34
Zwei leichte Erdbebeben zwischen Kreta und Santorin
Griechenland/Kreta. Seit Sonntagabend haben sich in der
Meeresregion vor Kreta gleich zwei kleinere Erdbeben ereignet. Das
erste hatte eine Stärke von 4,8 auf der Richterskala und ereignete
sich um 23.00 Uhr zwischen den Inseln Santorin und Kreta. Das
zweite ereignete sich am Montagmittag.
Freigegeben in Chronik
Freitag, 18. Juli 2014 17:48
Schwarzarbeit grassiert in der Tourismus-Branche Griechenlands
Jeder zweite Angestellte im Tourismussektor Griechenlands hat keine
Sozialversicherung oder arbeitet außerhalb der vereinbarten
Rahmentarifverträge. Das erklärten Vertreter der Branche gegenüber
der griechischen Presse. In einigen Fällen würden die Arbeitgeber
überhaupt keinen Lohn zahlen, sondern nur Essen und Unterkunft zur
Verfügung stellen. Zudem würden viele Angestellte noch vor dem
Ablauf der 12-Monats-Frist entlassen, damit sie nicht in den Genuss
einer finanziellen Abfindung kommen. Besonders betroffen von dieser
Situation seien die Tourismusinseln Mykonos, Santorin, Kreta sowie
Euböa, aber auch Thessaloniki, Teile des Epirus und der Peloponnes.
Freigegeben in Tourismus
Donnerstag, 28. März 2013 14:04
Santorin ist die beliebteste Reiseinsel in Europa TT
Santorin ist laut Umfrage die beliebteste Reiseninsel Europas; drei
weitere griechische Inseln landeten ebenfalls unter den Top 10.
Griechenland erwartet in diesem Jahr deutlich mehr Touristen als im
Vorjahr. Rund 17 Millionen Menschen wollen in diesem Jahr ihre
Ferien hier verbringen. Eine User-Umfrage des Reiseportals
Tripadvisor zeigt, dass vier griechische Inseln unter den Top 10
der beliebtesten Reiseinseln Europas sind. Auf Platz eins liegt die
Vulkan-Insel Santorin.
Freigegeben in Tourismus
Seite 12 von 12