Tödliche Anarchie auf griechischen Straßen: Regierung plant Tempo 30 in den Städten
Im vergangenen Jahr kamen in Griechenland 621 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Nur in fünf EU-Staaten sind in Relation zur Bevölkerungszahl noch mehr Verkehrstote zu beklagen. Jetzt will die konservative Regierung mit Geschwindigkeitsbegrenzungen die horrenden Unfallzahlen drücken.
Straßenverkehr in Griechenland: Bremsbeläge beeinflussen Fahrsicherheit
Die Fahrsicherheit ist ein entscheidender Faktor im Straßenverkehr, besonders gilt das auch für die oft sehr kurvenreichen Straßen Griechenlands. Extrem wichtig sind natürlich die Bremsen eines Fahrzeugs, und im Zentrum der Bremsanlage stehen die Bremsbeläge.
Gemeinden der Peloponnes fordern sichere Straßenverbindung TT
Vertreter der Gemeinden Elis und Messini protestierten in der Vorwoche auf dem zentralen Athener Syntagma-Platz für den sofortigen Bau einer sicheren Straßenverbindung zwischen Pyrgos und Tsakonas im Westen der Peloponnes und deponierten danach ihre Forderungen im Büro des Premierministers.
Tausende Strafzettel wegen verschiedener Verstöße gegen die StVO
Zwischen dem 18. und dem 24. September hat die griechische Verkehrspolizei landesweit 101.735 Verkehrskontrollen durchgeführt. In 22.768 Fällen wurden Strafzettel ausgestellt.
Straßenverkehr kommt durch Kundgebungen immer seltener zum Erliegen
Zwischen Januar und April wurden landesweit 1.687 Kundgebungen durchgeführt. Das geht aus Daten der griechischen Polizei hervor. 470 davon entfielen auf Athen 185 auf die nordgriechische Metropole Thessaloniki.