Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Die beliebte Ferieninsel Santorini soll bis zur nächsten touristischen Sommersaison per Unterwasserkabel mit dem Stromnetz des griechischen Festlands verbunden werden. Die Bauarbeiten dafür wurden in dieser Woche begonnen.

Freigegeben in Politik

Die Insel Santorini soll künftig zuverlässiger und vor allem „grüner“ mit Elektroenergie versorgt werden. Das kündigte in dieser Woche der Präsident der Stromgesellschaft Admie Manos Manousakis an.

Freigegeben in Wirtschaft

Für größere Aufregung sorgte Sonntagnacht (7.2.) ein Stromausfall, der Teile Athens, aber auch die Peloponnes und Inseln im Saronischen Golf betraf. Ursache dafür war ein Brand, der kurz nach 23 Uhr im Hochspannungszentrum „Koumoundourou“ in der Nähe des westattischen Ortes Aspropyrgos ausgebrochen war.

Freigegeben in Chronik

Bis zum Jahr 2022 soll Kreta mit dem Elektrizitätsnetz Attikas verbunden werden. Umgesetzt werden soll dieses Project durch die Installation von Unterwasserkabeln.

Freigegeben in Wirtschaft

Für die Insel Hydra im Saronischen Golf wurde der Notstand ausgerufen. Das Eiland ist seit Sonntagmorgen 5.30 Uhr ohne elektrische Stromversorgung. Dadurch sind u. a. die Entsalzungsstationen nicht in Betrieb, auch das Pumpsystem ist ausgefallen: Die Insel hat kein Trinkwasser mehr. Lebensmittel verderben in Kühlschränken von Haushalten, Gaststätten, Tavernen und Hotels, die über keine Generatoren verfügen. Unternehmen etwa können nur noch handschriftlich Quittungen ausstellen.

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 2

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.