Login RSS

Was ist Europa? Wie entstand dieser Kontinent, der – geografisch gesehen – gar keiner ist? Was hält ihn mit seinen vielen Staaten und Völkern eigentlich zusammen? Gibt es das „typisch Europäische“? Wie hat Europa unser Denken geprägt, die Welt bereichert?

Freigegeben in TV-Tipps
Dienstag, 15. Dezember 2020 10:41

Stadt Land Kunst: Mani auf der Peloponnes

Drei Reisen, drei Einladungen und drei unterschiedliche Geschichten – in jeder Ausgabe der Dokureihe bringt Linda Lorin den Zuschauer an Orte, die große Künstler inspiriert oder die ihre Werke beeinflusst haben. In dieser Folge wird u. a. auf die bewegte Geschichte der Mani auf der Peloponnes gezeigt.

Freigegeben in TV-Tipps
Dienstag, 17. November 2020 09:34

Mythen und Monster: Zyklop

Der gigantische einäugige Zyklop gehört zu den berühmtesten Geschöpfen der griechischen Mythologie. Forscher wollen in dieser Dokumentation herausfinden, ob die Legende auf wahren Begebenheiten beruht.

Freigegeben in TV-Tipps

Santorin ist eigentlich der Hotspot für Hochzeitsreisen und Tourismus in Griechenland. Die stark wachsende Zahl von Besuchern hatte die Insel an ihre Belastungsgrenze gebracht. Durch Corona sind die Besucherzahlen jedoch drastisch eingebrochen. Ist dies der Zeitpunkt nach Alternativen zum Massentourismus zu suchen, oder den erwartenden Tourismusansturm im nächsten Jahr vorzubereiten?

Freigegeben in TV-Tipps

Die „Barbecue Kings" machen sich auf den Weg nach Athen. Dort weihen Mirsini Lampraki und George Mallioras die deutschen Brutzel-Profis in die Geheimnisse der griechischen Grillkultur ein.

Freigegeben in TV-Tipps
Seite 2 von 13

 Warenkorb