Übergabe von Spendengütern für Menschen aus der Ukraine
Anfang Februar wurde vom Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) Griechenland Unterstützungsmaterial an Vertreter der ukrainischen Gemeinde in Athen übergeben. Es handelte sich um Möbel sowie elektronische Geräte, darunter Laptops und Tablets, für drei Organisationen, die in Hellas die ukrainischen Kultur und Sprache fördern.
Außenministerium warnt erneut vor Ukraine-Aufenthalt
Griechische Staatsbürger sollen so schnell wie möglich die Ukraine verlassen, und vor allem auch Reisen in dieses Land vermeiden. Eine entsprechende Bekanntmachung hat am Dienstag (18.10.) das griechische Außenministerium veröffentlicht.
Ringtausch von Panzern zwischen Athen, Berlin und Kiew
Ein zwischen Griechenland, Deutschland und der Ukraine vereinbarter Ringtausch kann nun realisiert werden: Athen erhält 40 Panzer des Typs Marder aus Deutschland; dafür bekommt die Ukraine von Griechenland eine gleiche Anzahl von Panzern des Typs BMP-1.
Eng mit dem Griechentum verbunden: Hellas wird Kulturerbe von Odessa schützen
Griechenland werde alles Mögliche tun, um Odessa sowie das griechische Kulturerbe in der ukrainischen Stadt vor den Folgen des Krieges zu schützen. Das stellte am Dienstag (12.7.) Außenminister Nikos Dendias während eines offiziellen Besuchs in der Hafenstadt am Schwarzen Meer fest.
Griechenland droht keine Lebensmittel- oder Energiekrise
Angesichts des Krieges in der Ukraine sei Griechenland weder durch eine Lebensmittel- noch durch eine Ernährungskrise gefährdet. Dies stellte Agrarminister Jorgos Georgantas während eines öffentlichen Auftritts im Institut für Mittelmeerforschungen fest.