Login RSS

Λαχανικά εποχής (Lachaniká epochís – saisonales Gemüse). Daran halten sich die Griechen! Die geschmackintensivsten Gurken und Tomaten gibt es jetzt, im Frühling und Sommer, wenn sie an der Sonne heranreifen. Während der kalten Wintermonate stehen halt Kohl, Blumenkohl und Broccoli, in allen Varianten zubereitet, auf dem Speiseplan.

Freigegeben in Chronik

Die thessalische Hauptstadt Larissa legte zu Beginn der Finanz- und Schuldenkrise im Jahr 2011 Gemüsegärten an, um Menschen bei der alltäglichen Versorgung zu unterstützen. Der staatliche Fernsehsender ERT widmete dieser Initiative, die sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut, eine Reportage.

Freigegeben in Chronik
Montag, 11. November 2024 10:38

Blumenkohl à la grecque

Meine Nachbarin Stassoula baut den Blumenkohl Anfang Oktober in ihrem Garten an, nach den heißen Monaten, wenn der κουνουπίδι (kounoupídi) nicht mehr für Schädlinge anfällig ist. Nach zwei, drei Monaten sind ihre schneeweißen Blumenkohlköpfe reif zum Verzehr.

Freigegeben in Chronik

Jeder zweite Grieche nimmt Nahrungsergänzungsmittel zu sich. Das ergibt eine Erhebung der Nichtregierungsorganisation „Akos“. 82 % empfinden, dass sich durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ihre Lebensqualität verbessern können.

Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Inspektoren der Stadt Athen haben am Donnerstag in einem Lagerhaus in der Sapfous-Straße im Zentrum große Mengen an unsachgemäß gelagertem Obst und Gemüse sichergestellt und vernichtet, weil es für den Verzehr ungeeignet war. Die zum Teil schon verdorbenen Lebensmittel sollten auf dem Schwarzmarkt vertrieben und verkauft werden. Die Aktion wurde im Auftrag von Bürgermeister Nikitas Kaklamanis und unter Mitwirkung der Staatsanwaltschaft, der Polizei, der Stadtpolizei und dem Gesundheitsamt durchgeführt. Der Leiter der Athener Stadtpolizei, Stelios Krassas, kündigte weitere Aktionen dieser Art an.
Freigegeben in Politik
Seite 1 von 2

 Warenkorb