Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Bewaffneter Banküberfall in Nea Ionia

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Ein bewaffneter Banküberfall wurden heute Vormittag in einer Filiale der Eurobank, im Athener Stadtteil Nea Ionia verübt. Der Täter entkam auf einem Motorrad, das ein Komplize steuerte. Die Bank befindet sich in der Panagouli Straße. Über die Höhe des gestohlenen Geldes wurde bisher noch nichts bekannt.
Weiterlesen ...

Veranstaltung gegen Drogen im Kulturzentrum der Stadt Athen

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Eine Veranstaltung unter dem Titel „Oxi stis Ousies – Nai stin Zoi" – auf Deutsch also: „Nein zu den Drogen – Ja zum Leben" findet heute im Kulturzentrum der Stadt Athen, in der Akadimias Straße 50, statt. Organisiert wird sie von der Stadt Athen. Der Bürgermeister der Stadt Athen, Nikitas Kaklamanis, wird zusammen mit seinen Mitarbeitern das komplette Programm, das sich gegen zur Abhängigkeit führende Substanzen richtet, vorstellen. Anwesend sein werden u.
Weiterlesen ...

Auszeichnung für Athens Bürgermeister Nikitas Kaklamanis

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Der Bürgermeister der Stadt Athen, Nikitas Kaklamanis, wurde am Dienstag wegen seiner effektiven Maßnahmen zum Thema „Sicherheit auf den Straßen" vom Institut für Verkehrssicherheit „Panos Mylonas" ausgezeichnet. Den Angaben des Instituts zufolge wurden seit Mai 74 % der bestehenden Sicherheitsprobleme auf den Straßen Athens beseitigt.
Weiterlesen ...

Außenministerin Bakojanni eröffnet „Grüne Konferenz“ in Athen

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Eine Konferenz zum Thema „Grüne Initiativen: griechische Ideen, Innovationen, Produkte und technisches Know-How im globalen Umweltkampf" wurde gestern von Außenministerin Dora Bakojanni offiziell eröffnet. Anwesend war unter anderem der griechische Staatspräsident Karolos Papoulias. Die Konferenz findet im Außenministerium in der Akadimias Straße in Athen statt. In ihrer Eröffnungsrede sprach Bakojanni davon, wie wichtig es für Griechenland sei, konkurrenzfähig zu sein.
Weiterlesen ...

Deutschlands Wirtschaftsminister Glos äußert sich in Athen zur Siemens-Affäre

Griechenland / Athen. Der deutsche Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, nahm am Dienstag in Athen Stellung zur Siemens-Affäre. Auf der Generalversammlung der deutsch-griechischen Industrie- und Handelskammer erklärte er: „Wir wollen saubere Jobs und kein Schwarzgeld". Auf eine diesbezügliche Frage erwiderte er, dass es den Anschein habe, als sei „etwas schief gelaufen". Schon seit geraumer Zeit würden in Deutschland und in Griechenland in dieser Sache Untersuchungen durchgeführt, nun müsse man auf deren Ergebnisse warten.
Weiterlesen ...

Das Wetter für Athen und Attika (09.07.2008)

  • Freigegeben in Wetter
Griechenland / Athen. Heitere Temperaturen herrschen heute in Athen und Attika. Die Höchsttemperaturen erreichen 35 Grad und die nächtlichen Tiefstwerte fallen auf 22 Grad. Die Winde wehen mit einer Stärke bis zu fünf aus nördlichen Richtungen. Auch für morgen wurde viel Sonnenschein gemeldet, die Höchsttemperaturen erreichen am morgigen Donnerstag 30 Grad und die nächtlichen Tiefstwerte fallen auf 23 Grad.
Weiterlesen ...

Untersuchungen in der Siemens-Affäre werden voran getrieben TT

Griechenland / Athen. Die Offenlegung von mehreren Bankkonten, die Verdächtigen in der Siemens-Affäre gehören, will der mit dem Fall beauftragte Staatsanwalt noch in diesem Monat fordern. Es soll sich um die Konten von mindestens fünf verdächtigen Personen handeln. Der Vorsitzende der großen Oppositionspartei PASOK, Jorgos Papandreou, forderte unterdessen die Einberufung einer Parlamentsvollversammlung zu diesem Thema. Ziel dieses Antrages ist es, eine parlamentarische Untersuchungskommission zur Aufhellung der Siemens-Affäre ins Leben zu rufen.
Weiterlesen ...

Staatspräsident Papoulias empfängt Bayerische CSU-Delegation

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Der Präsident der Republik Griechenland, Karolos Papoulias, empfing am gestrigen Dienstag eine Delegation der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, die sich in dieser Woche in Athen aufhält. Papoulias unterstrich bei dem Treffen die langjährigen Beziehungen zwischen dem modernen Griechenland und Bayern, die bis auf die Unterstützung des damaligen Königreichs Bayern im griechischen Unabhängigkeitskrieg zurückgeht, der im Jahre 1821 ausgerufen wurde. Der Landesgruppen-Vorsitzende Dr. Peter Ramsauer, der die Delegation leitet, verwies u.
Weiterlesen ...

Polizei entdeckte große Cannabis-Pflanzung auf Kreta

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. An der Grenze zwischen den Präfekturen von Lassithi und Heraklion stießen Polizeieinheiten am Montag auf eine groß angelegte Haschischplantage mit mehr als 400 Pflanzen. Entdeckt wurde die zwischen Ölbäumen versteckte Pflanzung vom Hubschrauber aus. Wie die Polizei auf Kreta mitteilte, wird die Suche nach weiteren Cannabis-Feldern unbeirrt fortgesetzt. Auf Kreta war es in den vergangenen Monaten wiederholt zu bewaffneten Zusammenstößen von Polizei und organisierten Rechtsbrechern gekommen.
Weiterlesen ...

Regierung ist in der Siemens-Affäre um Aufklärung bemüht

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Vor dem Hintergrund der Siemens-Affäre forderte Premier Kostas Karamanlis am gestrigen Montag die Einberufung eines Zweiparteienkomitees im Parlament. Aufgabe dieses Komitees soll es sein, eine Gesetzinitiative zu initiieren, die eine strengere Kontrolle des Zuflusses von finanziellen Mitteln in die Kassen der Parteien des Landes ermöglicht. Vor allem die Zuwendungen aus dem privaten Bereich sollen dadurch transparenter werden. Außerdem soll der Rechtsbeirat des Staates prüfen, ob konkrete Maßnahmen gegen Siemens Hellas ergriffen werden könnten.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb