Login RSS
Jene drei Personen, die Mitte November den deutschen Generalkonsul in Thessaloniki, Wolfgang Hoelscher-Obermaier mit Kaffee und Wasser begossen haben, wurden am Mittwoch freigesprochen. Es handelt sich um zwei Kommunalangestellte und einen Lehrer. Sie sagten vor Gericht u.a. aus, dass sie nicht vorhatten, den deutschen Diplomaten anzugreifen und verwiesen darauf, dass das Geschehen im Rahmen eines Protestes gegen die Maßnahmen der „Arbeitsreserve“ stattfand.
Freigegeben in Chronik
In der nordgriechischen Stadt Thessaloniki wurde heute Mittag ein 62-jähriger Geiselnehmer verhaftet. Seit heute Morgen 9.30 Uhr hielt er die Direktorin der örtlichen Kredit- und Hypothekenanstalt als Geisel in seiner Gewalt. Zudem drohte er damit, das Gebäude der Anstalt in Brand zu setzen. Er hatte bereits eine leicht brennbare Flüssigkeit im Büro der Direktorin ausgegossen.
Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Molotowcocktails warfen Unbekannte am späten gestrigen Abend gegen 23.00 Uhr  in die provisorischen Räumlichkeiten eines Radiosenders im Vorhof der Aristoteles Universität Thessaloniki. Der Radiosender gehört einer linken Gruppierung und war in einem ausrangierten Waggon in der Nähe der Universitätsbibliothek untergebracht. Zum Zeitpunkt des Zwischenfalls befanden sich Menschen im Waggon, verletzt wurde aber niemand.
Freigegeben in Chronik
Griechenland/Thessaloniki. Presseberichte über schwerwiegende Probleme beim Abtransport des Hausmülls in Thessaloniki haben die Justiz auf den Plan gerufen. Der Oberstaatsanwalt beim Landgericht der Stadt, Evangelos Bakelas, ordnete eine dringliche Voruntersuchung an. Beauftragt wurde der für Umweltfragen zuständige Staatsanwalt beim Amtsgericht Thessaloniki.
Freigegeben in Chronik
Griechenland/ Thessaloniki. Ein 24-jähriger Diakon wurde am gestrigen Montag von der Polizei Thessaloniki aufgrund des Verdachts des Schmuggels von Menschenknochen, die er als die Gebeine Heiliger ausgab, verhaftet. Am Flughafen von Thessaloniki war zuvor ein Schweizer verhaftet worden, der in seinem Reisekoffer zahlreiche Gebeine und Schädel transportierte. Angeblich wollte er diese hochrangigen Mitgliedern des Klerus der Kirche in Deutschland übergeben. Bei einer Hausdurchsuchung wurden auf dem Grundstück des Diakons überdies 505 weitere Knochen, 15 Totenköpfe, außerdem eine Ikonenstatue, ein Kreuz, zwei Ringe und fünf Münzen aus dem byzantinischen Zeitalter gefunden.
Freigegeben in Chronik
Seite 228 von 231

 Warenkorb