Login RSS
Griechenland / Athen. Ein Waldbrand wütet seit heute Vormittag um 10.40 Uhr auf der Ionischen Insel Zakynthos. Im Einsatz sind 20 Feuerwehrmänner mit 9 Feuerwehrautos. Von der Luft aus bekämpfen zwei Löschflugzeuge die Flammen.
Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Auf Grund der hohen Temperaturen und der starken Winde kam es am Wochenende in Griechenland zu mehreren Waldbränden. Betroffen waren vor allem die nordgriechische Hafenstadt Kavala und in der Präfektur Arkadia auf der Peloponnes. Die beiden in der Nacht vom Freitag auf Samstag gemeldeten Brände bei Kavala betrafen das Dorf Ano Lefki nordöstlich der Stadt sowie Kargianni im gleichen Bezirk. Die Bodenkräfte der Feuerwehr wurden von zwei Löschhubschraubern unterstützt.
Freigegeben in Chronik
Griechenland / Skopelos / Euböa. Zwei große Brände wüten seit dem gestrigen Abend auf griechischen Inseln: Auf der Sporaden-Insel Skopelos brach um 21 Uhr in der Nähe von Pánarmo ein Brand in einem Pinienwald aus. Die Gegend ist schwer zugänglich, was die Löscharbeiten erschwert. Vor Ort befinden sich 14 Feuerwehrautos, 40 Feuerwehrmänner und 40 Mann einer Bodeneinheit. Aus der Luft wird die Brandbekämpfung mit drei Löschflugzeugen und einem Hubschrauber unterstützt.
Freigegeben in Chronik
Montag, 27. Juli 2009 16:29

Neue Waldbrände in Griechenland TT

Griechenland / Athen. Wegen der extremen Hitze und der starken Winde kam es am Wochenende im ganzen Land zu etwa 100 Bränden. Als Ursache wurde in den meisten Fällen Brandstiftung genannt. Auf der südlichen Peloponnes wüteten drei Feuer, die rund 150 Hektar Wälder und landwirtschaftliche Nutzfläche vernichteten. Mit Hilfe von 11 Feuerwehrfahrzeugen, zwei Flugzeugen und drei Hubschraubern konnten bis zum Sonnenuntergang alle Feuer gelöscht werden.
Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Ein gestern Mittag um 12.50 Uhr ausgebrochener Brand in Theben in der Präfektur Böotien konnte heute von der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Im Einsatz waren 90 Feuerwehrmänner mit 38 Feuerwehrautos, eine Bodeneinheit mit 73 Personen sowie 13 Löschflugzeugen und vier Hubschrauber. Wegen der starken Winde und der hohen Temperaturen herrscht heute in ganz Griechenland Brandgefahr der Waldbrandstufe 4.
Freigegeben in Chronik
Seite 35 von 48

 Warenkorb