Login RSS
Mittwoch, 18. November 2015 11:58

Alles bleibt gleich auf Paros

Jeden Tag Eieromeletten, weil es sie von neun Uhr an in jeder Taverne gibt, weil sie billig sind und trotzdem sättigend, und die einzige Abwechslung dazu sind Papadopoulous-Kekse aus dem Supermarkt, dem einzigen Geschäft in Alyki. Die Omeletten, das Café, die ausgestorbene Strandpromenade mit den mürrischen Griechen und verrammelten Geschäften, eigentlich ganz Alyki und ganz Paros sind meiner Mutter gehörig verleidet. Besonders seit sie beim Aufwachen eine Zecke an ihrem Kinn gefunden hat, als sie und ihr Freund in einer verlassenen Ziegenhütte übernachtet haben.

Freigegeben in Leser-Wettbewerb 2015
Freitag, 13. November 2015 16:13

Mit dem Bus ins Traumziel: Naussa auf Paros

Als ich 1975 das erste Mal nach Athen flog – ich hatte nur den Flug von München gebucht – hieß es improvisieren... DM in Drachmen wechseln, Schiffsabfahrten von Piräus erkunden und anderes mehr, konnte ich nur vor Ort – von Internet war ja damals keine Spur.

Freigegeben in Leser-Wettbewerb 2015

Im ersten Halbjahr des laufenden Jahres lagen die Einnahmen der Finanzämter laut Angaben des Zentralbüros für Öffentliche Einnahmen 40 % unter der Zielvorgabe. Was die Steuerhinterziehung betrifft, so scheinen besonders attraktive touristische Regionen am ehesten davon betroffen.

Freigegeben in Wirtschaft

ATHEN / ATTIKA

Musik.

Mittwoch, 21. und 28. Januar.
Einen richtigen Ohrenschmaus bietet das Stück “Tristan und Isolde“ von Richard Wagner. Gespielt und gesungen wird das Ganze vom Orchester und Chor der griechischen Nationaloper unter der musikalischen Leitung von Myron Michailidis.

Freigegeben in Ausgehtipps

ATHEN / ATTIKA

Musik.

Am Donnerstag, dem 15. Januar.
„Franz Liszt: Lieder – Ein Abend mit dem ‚Rock Star’ der Romantik“ wird begleitet von Eleni Panagiotopoulou (Gesang) und Jannis Aeriniotis (Klavier). Franz Liszt, der über 80 Lieder in mehr als 6 Sprachen komponierte, wurde als Inspiration genommen und sorgt somit für einen unvergesslichen Abend an dem noch nahezu unbekannte Stück neu interpretiert werden.

Freigegeben in Ausgehtipps
Seite 6 von 8

 Warenkorb