Login RSS
Freitag, 21. Oktober 2022 10:20

Verrückt nach Meer: Der Karneval von Patras

Auf dem Peleponnes warten auf die Passagiere die 1800 Jahre alte Geschichte Griechenlands, die Karnevalshochburg Patras und Platzregen. Baden geht auch Kreuzfahrtdirektor Gruschka, mit Ehefrau Kim und Pferd im Messenischen Golf.

Freigegeben in TV-Tipps
Dienstag, 22. Februar 2022 10:18

Fleischfans aufgepasst: Heute ist Tsiknopempti

Es ist Karnevalszeit in Hellas! Dieses Jahr leider erneut ohne Umzüge und größere Veranstaltungen. Im Gegensatz zu 2021findet die närrische Zeit jedoch nicht bei strengem Lockdown zu Hause statt. Vor allem bei den Kleinen ist die Freude groß. In ihren putzigen Kostümen dürfen sie endlich wieder in den Kindergärten und Schulen mit ihren Freunden feiern.

Freigegeben in Chronik
Freitag, 11. Februar 2022 15:25

Karneval 2022 mit Schalldämpfer

Am heutigen Sonntag (13.2.) beginnt der Countdown des griechischen Faschings, der am 7. März mit dem Kathara Deftera (Reiner Montag) endet. Gesundheitsexperten sprachen sich in dieser Woche aber gegen jegliche Karnevalsaktivitäten aus, da die Covid-Zahlen im Land nach wie vor sehr hoch sind. Schon in den letzten beiden Jahren mussten aufgrund der Pandemie die Karnevalsumzüge und -feiern, die in Griechenland einen hohen Stellenwert haben und zu den wichtigsten Touristenattraktionen zählen, ausfallen.

Freigegeben in Chronik

Die bevorstehenden Karnevalsfeiern werden wahrscheinlich mit Einschränkungen stattfinden müssen. Offizieller Faschingsbeginn (genannt Triodio) ist der kommende Sonntag der Zöllner und Pharisäer (13.2.) Am heutigen Mittwoch (9.2.) werden Experten Beratungen über entsprechende Schritte führen. Gesundheitsminister Thanos Plevris sagte am Montag im privaten SKAI-Radio, dass die konkreten Regeln für die närrische Zeit voraussichtlich am Donnerstag bekannt gegeben würden.

Freigegeben in Chronik
Freitag, 12. März 2021 09:32

Basteln von antiken Karnevalsmasken

Das Archäologische Museum in Thessaloniki hat auf seiner Webseite eine Anleitung zur Selbstherstellung von Theater- und Karnevalsmasken veröffentlicht. Diese Art von Masken stammt aus dem alten Makedonien, bestand ursprünglich aus Ton und alte Exemplare davon kann man im Museum begutachten. Im antiken Griechenland ist das Verkleiden mit Masken untrennbar mit der Verehrung des Gottes Dionysos verbunden. Im Zusammenhang mit diesen Riten fanden damals auch regelmäßig Theaterwettbewerbe statt, die die Kultur der Griechen mitprägten.

Heute kann man sich Masken alter Fasson ganz einfach selber basteln, die Utensilien dafür hat man meistens schon zuhause. Mit Pappe und Buntstiften, Schere und Kleber und etwas Schnur fabriziert man die perfekte Verkleidung für die Karnevalszeit, den griechisch-orthodoxen Rosenmontag (in diesem Jahr am 15.3.) oder später im Jahr auch in Form einer Gruselmaske für Halloween. Das Archäologische Museum in Thessaloniki liefert dazu die entsprechenden Anleitungen (auch per Video) und stellt auch den Download einer Schablone zur Verfügung. Fotos mit der selbstgebastelten Maske kann man dann per E-Mail an das Museum senden – sie werden anschließend auf dessen Social-Media-Kanälen veröffentlicht. (GZft)

Weitere Infos: hier

Freigegeben in Kultur
Seite 1 von 7

 Warenkorb