Das Glücksspiel „Plinko“ und die griechische Philosophie: Einfachheit als Schlüssel zum Erfolg
In einer Welt, in der Glücksspiele immer komplexer, bunter und technischer werden, wirkt das Spiel Plinko wie ein Relikt aus einer einfacheren Zeit. Dabei liegt genau darin ein entscheidender Vorteil – nicht nur im Spielerlebnis, sondern auch in der psychologischen Wirkung.
Einblick in Bräuche und Feste Griechenlands
Griechenland ist ein Land voller kontrastreicher Feierlichkeiten, die in ihrer Ursprünglichkeit und Vielfalt begeistern. Selbst gestandene Kenner mediterraner Kultur stoßen immer wieder auf neue Traditionen, die oft Wurzeln in der Mythologie haben.
Die Hafenstadt Piräus erhält ein neues Kulturzentrum TT
Im Auftrag der „Dinos und Lia Martinos Stiftung“, die eigens zu diesem Anlass gegründet wurde, wird in der Hafenstadt Piräus ein neues Kunst- und Kulturzentrum mit dem Namen KYKLOS entstehen.
Theopetra-Höhle nach neun Jahren wieder eröffnet
Die Theopetra-Höhle in Thessalien öffnete vor kurzem nach neun Jahren wieder ihre Tore für die Öffentlichkeit. Das Naturdenkmal unweit der berühmten Meteora-Klöster war in diesem Zeitraum aufgrund von Restaurierungsarbeiten gesperrt, die man ursprünglich auf sechs Jahre (2014-2020) anberaumt hatte.
Das Athener Theater Herodes Atticus wird nach dem Sommer vorübergehend gesperrt TT
Das Odeion des Herodes Atticus unterhalb der Athener Akropolis, weithin vor allem als „Irodio“ bekannt, ist eine der beliebtesten Bühnen der griechischen Hauptstadt.