Login RSS

Griechenland Zeitung - Land und Leute / Regierungschefs / Redaktion

Redaktion

Webseite-URL:

Griechenland: ThyssenKrupp kündigt U-Boot Vertrag mit Athen

Griechenland / Athen. ThyssenKrupp hat am Montag einen Auftrag der griechischen Marine für den Bau von vier U-Booten sowie für die Modernisierung weiterer drei U-Boote gekündigt. Als Grund wurde die mangelnde Zahlungsmoral der griechischen Regierung angegeben. ThyssenKrupp ist Eigentümer der Skaramangas-Werft bei Elefsina, westlich von Piräus.Insgesamt soll sich der Fehlbetrag auf mehr als 520 Mio.

Griechenland: Fünf Versicherungsgesellschaften von der Pleite betroffen

Griechenland / Athen. Mit einer Entscheidung der Aufsichtskommission für private Versicherungsgesellschaften EpEIA wurden am Montag fünf Versicherungsgesellschaften die Lizenzen entzogen. Grund dafür ist fehlende „Glaubwürdigkeit“. Es handelt sich um folgende Unternehmen: Aspis Pronia AEGA, Aspis Pronia AEAZ, Geniki Enossi AEEGA (General Union), Geniki Pisti AEEGA (General Trust) und G.I.

Arbeitslosenquote in Griechenland stieg im 2. Quartal auf 8,9% P

Griechenland / Athen. Die Arbeitslosenquote in Griechen land stieg im 2. Quartal 2009 8,9 % der Erwerbstätigen. Nach den Angaben des Nationalen Statistikamtes war die Arbeitslosenquote bei den weiblichen Erwerbstätigen  (12,5%) höher als bei den männlichen (6,3%). Die absolute Zahl der Arbeitslosen in Griechenland belief sich auf  442.

Griechenland: Ausschreibung für „nichtprofitable Flugstrecken“ annulliert

Griechenland / Athen. Das Verfahren zur Privatisierung von Olympic Airlines verläuft reibungslos, hieß es am Mittwoch aus dem Ministerium für Transport und Kommunikation. Gleichzeitig erklärte das Ministerium die Ausschreibung für die Vergabe von Flugstrecken auf sogenannten „nichtprofitablen Linien“ für ungültig. Als Grund wurden die bevorstehenden Parlamentswahlen am 4. Oktober genannt.
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb