Login RSS
In Berlin treffen sich am heutigen Dienstag die Finanzminister Deutschlands, Finnlands und Hollands. Hauptgesprächsthema werden die Bürgschaften an Griechenland sein. Bereits am Montag hatte sich die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel gegen einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone ausgesprochen. Sie mahnte aber größere Sparanstrengungen an. Falls das nicht geschehen sollte, bestehe die Gefahr, dass Athen weder das erste Hilfspaket komplett erhalten könne noch ein zweites.
Freigegeben in Politik
Deutschland / Griechenland. Bei einer Aktion gegen organisierte Schleusungen nahm die Polizei in Deutschland am Dienstag einen 28-jährigen irakischen Staatsangehörigen aufgrund eines U-Haftbefehls fest. Ihm wird gemeinsam mit anderen Tatverdächtigen vorgeworfen, mindestens vier Schleusungen mit mehr als 40 Personen aus Griechenland über Italien nach Deutschland organisiert und durchgeführt zu haben. Als Transportmittel sollen angemietete Wohnmobile gedient haben. Einer Pressemitteilung zufolge stellten die Flüchtlinge teilweise in Deutschland Asylanträge.
Freigegeben in Politik
Mittwoch, 28. April 2010 16:54

SPD-Delegation in Athen P

Griechenland/ Athen. Seit dem gestrigen Dienstag hält sich eine SPD-Delegation zu einem zweitägigen Besuch in Athen auf und führte dabei u. a. Gespräche mit dem stellvertretenden Außenminister Dimitris Droutsas. Im Mittelpunkt stand dabei die Finanzlage Griechenlands.
Freigegeben in Politik
Deutschland / Berlin. Anlässlich des 20. Jahrestags des Falls der Berliner Mauer am Montag rief der griechische Premier- und Außenminister Georgios Papandreou Europa dazu auf, die letzte in Europa bestehende Mauer auf Zypern niederzureißen. „Als Griechen und als Europäer sollten wir rufen: ‚Reißt die Mauer nieder!’, denn in einem vereinten Europa dürfen weder Mauern noch Grenzen existieren.
Freigegeben in Politik
Donnerstag, 28. November 2013 12:32

Kultur- und Ausgehtipps für ganz Griechenland

Konzert „Die dreifache Reise“ATHEN. Am Donnerstag, dem 28. November um 20.30 Uhr wird das fünfzigjährige Jubiläum des Elysee-Vertrags gefeiert, der damals den Auftakt zur deutsch-französischen Freundschaft gab. Zur Feier des Tages präsentieren das Goethe-Institut Athen und das Institut Français de Grèce das Konzert „Die dreifache Reise: musikalischer Austausch zwischen Griechenland, Frankreich und Deutschland seit 1945“.
Freigegeben in Ausgehtipps
Seite 39 von 48

 Warenkorb