Login RSS

Griechenland Zeitung - Leser-Blog / Leser-Geschichten / Nachrichten

Mysteriöses Vogelsterben nahe Thessaloniki

  • Chronik

200 tote Vögel, darunter Enten und Flamingos, sind beim See Koroneia nahe Thessaloniki gefunden worden. In Labors in Athen und Thessaloniki werden jetzt Gewebeproben untersucht, um festzustellen, woran die Vögel verendet sind.Im Mai dieses Jahres war der Wasserpegel im See Koroneia auf ein Rekordtief von einem Meter gefallen. Wissenschaftler sind der Ansicht, dass dadurch ein Paradies für unterschiedliche Bakterien entstanden ist. Die Tageszeitung „Kathimerini" zitierte die  Biologieprofessorin an der Aristoteles Universität, Maria Moustaka, mit den Worten, dass man bereits im Februar eine Bakterie namens „Arthrospira fusiformis" gefunden habe – die Anzahl dieses Bazillus hat bereits eine hohe Konzentration erreicht und es wird vermutet, dass dieser ausschlaggebend für den Tod der Vögel sein könnte. Weiterlesen ...

Tags:

Neue Regierung vereidigt TT

  • Politik

In Anwesenheit von Staatspräsident Karolos Papoulias wurde heute Vormittag die neue Regierung vereidigt. Die Zeremonie nahm der Metropolit von Nea Krýni und Kalamaria, Prokopis, im Auftrag der Heiligen Synode der Kirche Griechenlands vor. Das neu gebildete Ministerium für Inneres und Öffentliche Ordnung wird geleitet von Prokopis Pavlopoulos. Staatssekretäre sind Athanassios Nakos, Christos Zói und Panagiotis Chinofotis. Neu gebildet wurde auch das Ministerium für „Handelsschifffahrt und Ägäis – Inselpolitik\". Weiterlesen ...

Tags:

Zusammensetzung der neuen Regierung wird mit Spannung erwartet TT

  • Politik

Die Ankündigung, wie sich die  neue Regierung zusammensetzt, wird heute von Premier Kostas Karamanlis erwartet. Die Vereidigung der Regierung sowie die erste Kabinettssitzung soll am morgigen Mittwoch erfolgen. Beobachter rechnen damit, dass weniger erfolgreiche Minister im neuen Kabinett nicht mehr vertreten sein werden. Vier Ministerien sollen künftig zusammengelegt werden. Das geht aus einem Plan für ein Präsidialdekret hervor, der heute Mittag dem Staatsrat vorgelegt wurde. Weiterlesen ...

Tags:

Mehrheit der Wähler für Ablösung Papandreous

  • Politik

Einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GPO zufolge, die im Auftrag des privaten Fernsehsenders MEGA geführt wurde, glauben 54,5 Prozent der Befragten, dass PASOK-Vorsitzender Jorgos Papandreou nach der Wahlniederlage am Sonntag nicht wieder als für diesen Posten antreten sollte. Gegenteiliger Ansicht sind 43,1 Prozent. Anders fallen die Antworten der zu diesem Thema befragten PASOK-Wähler aus. 55,9 Prozent sind für eine erneute Kandidatur Papandreous, 43,5 Prozent sind dagegen. Auf die Frage, ob Jorgos Papandreou oder der Ex-Minister Evangelos Venizelos besser für das Amt des Vorsitzenden geeignet wäre, sprachen sich 71,3 Prozent für und lediglich 15,8 Prozent gegen Venizelos aus. Weiterlesen ...

Tags:

Kleine Parteien auf dem Vormarsch

  • Politik

Bei den Parlamentswahlen waren – abgesehen von der Kommunistischen Partei und der Allianz der Radikalen Linken (SIRYZA) – auch wesentlich kleinere Parteien erfolgreich. Sie erlangten zwar keinen Sitz im Parlament, kamen aber zusammen auf einen Stimmenanteil von etwa drei Prozent. Relativ enttäuschend schnitt die Partei der Demokratischen Erneuerung des früheren PASOK-Ministers Stelios Papathemelis ab. Er erreichte lediglich 0,8 Prozent (57.059 Wähler). Weiterlesen ...

Tags:

Ausgehtipps für Athen

Klassiker von Kurt Weill oder Duke Ellington und viele eigene Stücke gibt es heute von Dimitris Vassilakis und seiner Jazz-Band. Das Konzert findet im Museum griechischer Instrumente statt und beginnt um 21.30 Uhr. Informationen unter  210 325 0198. Freunde der Tanz-Musik können heute im „Cafe Alavastro\" im Stadtteil Pangrati Latin, Pop und Soul-Musik genießen. Weiterlesen ...

Tags:

Das Wetter (18.9.07)

  • Wetter

In Attika herrscht heute heiteres Wetter, die Höchsttemperaturen liegen bei 30 Grad. In den Nachtstunden sinken die Temperaturen auf etwa 18 Grad. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 32 Prozent. Morgen werden ähnliche Wetterverhältnisse wie heute erwartet, die Höchsttemperaturen werden bis auf 31 Grad steigen. Die Winde wehen aus nordöstlichen Richtungen. Weiterlesen ...

Tags:

Ausgehtipps für Athen (17.09.07)

Die Ausstellung „Alltägliche Geschichten\" wird seit heute in der Griechisch-Amerikanischen Union im Athener Stadtteil Kolonaki gezeigt. 16 Künstler, darunter fünf Griechen, präsentieren Fotografien, Bilder und Videos. Die Ausstellung endet am 6. Oktober. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, Mittag bis 21 Uhr und Samstag von 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr. Weiterlesen ...

Tags:

Das Wetter (17.09.2007)

  • Wetter

Das Quecksilber steigt heute in Athen auf sommerliche 29 Grad Celsius. Diese Temperaturen werden aber durch eine starke Brise aus nordöstlichen Richtungen sehr erträglich. In der Nacht sinken die Temperaturen auf angenehme 21 Grad. In den nächsten Tagen wird es noch etwas wärmer mit Höchstwerten bis zu 31 Grad, die Windstärke wird etwas abnehmen. Weiterlesen ...

Tags:

Basketball-EM: „Blech“ für Griechenland

  • Sport

Griechenland, Titelverteider Vizeweltmeister im Basketball, verlor gestern Abend das Spiel um Platz drei der Europameisterschaft gegen Litauen mit 69: 78 im Sportpalast von Madrid. Die während des gesamten Turniers stark spielenden Griechen müssen sich nach dieser Niederlage nun noch für die Olympischen Sommerspiele in Peking qualifizieren. Für Bronzemedaillen-Gewinner Litauen ist der Startplatz bei Olympia hingegen fix.Neben Gastgeber China, Weltmeister Spanien und Litauen haben auch Russland, die USA, Argentinien, Angola, der Iran und Australien ihren Platz sicher. Die drei letzten Plätze werden bei einem vorolympischen Turnier unter zwölf Nationen im Juli 2008 ausgespielt. Weiterlesen ...

Tags:

Nea Dimokratia siegt bei Parlamentswahlen TT

  • Politik

Griechenland/Athen. Die Parlamentswahlen am gestrigen Sonntag konnte die konservative Nea Dimokratia eindeutig für sich entscheiden. Nach Auszählung von 98,5 Prozent der Stimmen kam die ND auf einen Stimmanteil von 41,84 Prozent; für die PASOK gaben 38,10 Prozent die Stimme ab. Die Kommunistische Partei KKE erhielt 8,15 Prozent, das linke Wahlbündnis SYRIZA 5,04 Prozent. Die rechtspopulistische LAOS erhielt 3,79 Prozent der Stimmen – und schaffte damit erstmals den Einzug ins Parlament. Weiterlesen ...

Tags:

Nea Dimokratia siegt bei Parlamentswahlen – Absolute Mehrheit noch unsicher TT

  • Politik

Griechenland/Athen. Die konservative Nea Dimokratia unter Premier Kostas Karamanlis geht als Sieger aus dem heutigen Parlamentswahlen hervor. Noch steht nicht fest, ob sie auch die absolute Mehrheit erreichen wird. Die um 19 Uhr erstellten Exit-Polls des staatlichen Fernsehens sowie der privaten TV-Sender geben der Regierungspartei einen Stimmenanteil zwischen 40,5 und 43 Prozent. Die sozialistische PASOK scheint nicht über 40 Prozent zu kommen. Weiterlesen ...

Tags:

Kundgebungen der Parteivorsitzenden zum Endspurt des Wahlkampfes TT

  • Politik

Vor dem Urnengang am Sonntag läuft der Wahlkampf auf vollen Touren. Der Vorsitzende der Nea Dimokratia und Ministerpräsident Kostas Karamanlis wir heute Abend (14. September) bei der zentralen Großkundgebung der konservativen Nea Dimokratia in Athen sprechen. Damit fällt der Vorhang für den Wahlkampf.Bereits gestern Abend sprach Karamanlis vor tausenden Zuhörern in Thessaloniki. Weiterlesen ...

Tags:

PASOK-Vorsitzender Papandreou kündigt neue Aufteilung der Ministerien an

  • Politik

Falls die PASOK am Sonntag gewählt werden sollte, hätte die neue Regierung 16 Ministerien. Das erklärte der Vorsitzende der PASOK, Jorgos Papandreou, heute Vormittag. Zugeordnet werden sollen diese 16 Ministerien vier Hauptbereichen. Papandreou nannte konkret die Bereiche „Außenpolitik und Verteidigung", „Sozialstaat und Solidarität", „Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung" sowie „Wiederaufbau des Staates". Zu den neu gegliederten Ministerien soll u. Weiterlesen ...

Tags:

Ausgehtipps für Athen

90 Arbeiten des gefeierten Photografen Francesco Scavullo werden ab heute im Museum „Herakleidon\" gezeigt. Die Ausstellung „Celebrity Portraits\" kann noch bis zum zweiten Dezember besucht werden. Das Earthdance Festival findet zeitgleich in über 300 Städten statt, Athen ist mit dabei: am Ilios-Strand im Stadtteil Alimos kann heute Abend zu Live-Musik getanzt werden. Der Eintritt ist frei. Nähere Infos zum Festival gibt es unter www. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb