Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Griechenland Zeitung - Leser-Blog / Leser-Geschichten / Nachrichten

Wetter (5.09.07)

  • Wetter

Das Wetter wird heute wieder sonnig. Die Meteorologen erwarten maximal 31 Grad Celsius. Am Nachmittag kann es an einigen Stellen vereinzelt regnen. In den Abendstunden wird das Quecksilber auf 22 Grad fallen. Der Wind weht aus südwestlicher Richtung mit Stärken zwischen 5 und 7. Weiterlesen ...

Tags:

Staatspräsident Papoulias empfängt Deutsch-Griechische Gesellschaften TT

  • Politik

Der Dachverband der Deutsch-Griechischen Gesellschaften (DGG) wurde heute Mittag von Staatspräsident Karolos Papoulias empfangen. Die DGG-Vorsitzende Sigrid Skarpelis-Sperk bedankte sich dabei für die Einladung, die Papoulias bei seinem letzten Besuch in Deutschland ausgesprochen hatte. Skarpelis-Sperk überbrachte in ihrer kurzen Ansprache auch ein Angebot der Stadt München, die Wiederaufforstung des Kronos-Hügels zu übernehmen sowie griechische Feuerwehrleute in Deutschland auszubilden. Für die Mitglieder der Deutsch-griechischen Gesellschaften sei der Empfang durch den Präsidenten „ein Anreiz weiterzumachen, im Dienste Griechenlands\", sagte Skarpelis-Sperk. Papoulias seinerseits lobte den Beitrag der DGGs zur Förderung der Werte, die das Griechentum vertrete. Weiterlesen ...

Tags:

Athens Bürgermeister gab auf Polizeiwache seine Aussage zu Protokoll

  • Chronik

Auf eine Polizeiwache wurde heute Vormittag Athens Bürgermeister Nikitas Kaklamanis in einem Streifenwagen gefahren, um dort eine Aussage zu Protokoll zu geben. Anlass war eine vorangegangene Auseinandersetzung mit einer Privatperson, die ein Grundstück der Gemeinde Athen für sich beansprucht. Kaklamanis hatte auf dem strittigen Grundstück, das sich in der Nähe der Leoforos Alexandras befindet, symbolisch einen Baum gepflanzt. Der Bürgermeister gab anschließend bei der Polizei zur, dass er von jener Personen, die das Grundstück privat für sich beansprucht, mit dem Ausdruck „Betrüger" und mit anderen Schimpfwörtern beleidigt worden sei. Benachrichtigt worden war die Polizei vom vorgeblichen Privatbesitzer des Grundstücks. Weiterlesen ...

Tags:

Oppositionsführer Papandreou traf sich mit Vorstand des Gewerkschaftsbundes

  • Politik

Mit dem Vorstand des Gewerkschaftsbundes GSEE traf sich heute Vormittag der Vorsitzende der großen Oppositionspartei PASOK. Der Vorsitzende des GSEE, Jannis Panagopoulos, erklärte, dass Papandreou als erster der Parteiführer auf den Vorschlag der Gewerkschafter eingegangen sei, angesichts der bevorstehenden Wahlen über die Probleme der Arbeitnehmer zu reden. Auch die Internationale Thessaloniki Messe, bei der Premier Kostas Karamanlis am Samstag seine zentrale Rede halten wird, sei eine gute Gelegenheit für die Parteien, sich in gewissen Fragen festzulegen. Besonderes Augenmerk legt der Gewerkschaftsbund auf die Gestaltung der Arbeitsbeziehungen und auf die Reallöhne. Allen Parteien haben sie aus diesem Grund einen Katalog mit insgesamt 15 Fragen ausgehändigt. Weiterlesen ...

Tags:

Wahlkampf geht in die Endrunde: Griechische „Elefantenrunde“ morgen im TV

  • Politik

Während einer gemeinsamen Fernsehdebatte werden morgen Abend die Vertreter von sechs Parteien einen gemeinsamen Auftritt haben. Angesichts der am 16. September bevorstehenden Parlamentswahlen erhalten sie die Gelegenheit, ihre Ansichten zu bestimmten Fragen darzulegen. Die Debatte wird von einem Moderator geleitet, weitere sechs Journalisten werden Fragen zu vorher festgelegten Themengebieten wie Wirtschaft, Bildung, Außen- und Sozialpolitik stellen. Für die Nea Dimokratia wird Premierminister Kostas Karamanlis antreten, die große Oppositionspartei PASOK wird durch Jorgos Papandreou vertreten. Weiterlesen ...

Tags:

Ausgehtipps für Athen (4.09.07)

Im Herodion Atticus Theater unterhalb der Akropolis wird heute das Werk „Silence, Night and Dreams\" des polnischen Filmmusik-Komponisten Zbigniew Preisner uraufgeführt. Es spielt das Orchester des ERT, außerdem treten die portugiesischen Sängerin Teresa Salgueiro und der Chor der Athener Universität auf. Tickets sind an der Abendkasse und an der Kartenvorverkaufsstelle des Hellenic Festival – Panapistimiou 39 – erhältlich Brasilianischem Jazz mit der Gruppe „Brazz\" kann heute im Museum der griechischen Musikinstrumente in der Plaka gehört werden. Das Konzert beginnt um 21.30 Uhr, der Eintritt kostet 10 Euro. Weiterlesen ...

Tags:

Und nun zu Wetter (4.09.07)

  • Wetter

Im Norden steigt die Quecksilbersäule morgen teilweise nur knapp über 20 Grad, im Süden auf maximal 30 Grad. In West- und Nordgriechenland sowie auf den Inseln in der Nord- und Ostägäis gibt es Wolken mit Regen und zum Teil starken Gewittern. In den übrigen Landesteilen ist es stellenweise bewölkt. Auch hier sind vereinzelte Regenfälle möglich. Ab dem Nachmittag ist mit einer Wetterbesserung zu rechnen. Weiterlesen ...

Tags:

Verunreinigtes Trinkwasser in Oropos

  • Chronik

Die ostattische Gemeinde von Oropos hat die Bürger dazu aufgerufen, ab sofort kein Leitungswasser mehr zu trinken oder zum Kochen zu verwenden. Vor allem die Ortschaften Chalkoutsi, Pefkias und Nea Ekali sind betroffen. Die Untersuchung von Wasserproben aus drei Brunnen hatte ergeben, dass die höchstzulässige Konzentration von Schwermetallen im Trinkwasser überschritten wurde. Außerdem konnte eine mikrobiologische Verunreinigung des Wassers festgestellt werden. Gegenüber der griechischen Zeitung „Kathimerini" macht der Bürgermeister der Stadt Oropos, Giorgos Gavriil, die stark umweltverschmutzte Gegend um Oinofyta für das verunreinigte Wasser verantwortlich. Weiterlesen ...

Tags:

Basketball-EM: Auftaktsieg für Griechenland

  • Sport

Mit einem 76:66-Erfolg gegen Israel ist Titelverteidiger Griechenland unter Panajotis Giannakis am Montag souverän in die Basketball-EM gestartet. Am morgigen Mittwochabend um 20.30 Uhr Ortszeit beschließt der Vize-Weltmeister die Vorrunde (Gruppe A) mit dem Spiel gegen Russland. Das Finale der EuroBasket 2007, die in diesem Jahr in Spanien ausgetragen wird, findet am 16. September um 21. Weiterlesen ...

Tags:

Champions League ohne AEK Athen

  • Sport

AEK Athen hat am Montag den Einzug in die Champions League verpasst. Die Hauptstädter verloren zu Hause gegen UEFA-Pokal-Sieger FC Sevilla deutlich mit 1:4. Bereits das Hinspiel konnten die Spanier mit 2:0 für sich entscheiden. AEK trifft nun im UEFA-Pokal auf Red Bull Salzburg. Olympiakos Piräus ist hingegen als griechischer Meister direkt für die europäische Königsklasse qualifiziert. Weiterlesen ...

Tags:

Internationale Messe Thessaloniki im Schatten der Tragödie

Die 72. Internationale Messe Thessaloniki DETH öffnet am kommenden Samstag ihre Pforten. So wie viele andere Veranstaltungen auch steht die Messe in diesem Jahr im Schatten der Waldbrände. Einige Teilnehmer haben wegen der „nationalen Tragödie" einige Events abgesagt und werden die dadurch erzielten finanziellen Einsparungen den Brandopfern zugute kommen lassen. Auch die Organisatoren selbst, die Unternehmen DETH und HELEXPO, strichen einige Gala-Dinners. Weiterlesen ...

Tags:

Debatte über die Brände steht im Zentrum der Politik TT

  • Politik

Über die Maßnahmen für die von den Bränden Betroffenen beriet Premier Kostas Karamanlis heute Morgen mit Vertretern seiner Regierung. Bereits gestern hatte er darauf hingewiesen, dass die Verpflichtungen der Gesellschaft nicht auf Sofortmaßnahmen beschränkt seien. Vielmehr müssten die entstandenen Wunden geschlossen und der Staatsapparat effizienter gemacht werden. Der Vorsitzende der großen Oppositionspartei PASOK, Jorgos Papandreou, warf der Regierung in einer Rede, die er in Heraklion auf Kreta hielt, „verbrecherische Gleichgültigkeit\" vor. Weiterlesen ...

Tags:

Noch immer sind nicht alle Brände gelöscht TT

  • Chronik

Die am 24. August sind elf Tage nach ihrem Ausbruch noch immer nicht vollständig unter Kontrolle. Heute Morgen brannte es noch auf dem Párnona in der Präfektur Lakonia, allerdings konnte die Feuerwehr die Flammen auf einen Großteil der ursprünglichen Front zurückdrängen. Nahezu unter Kontrolle sind die Brände im Taigetos-Gebirge sowie in der Nähe von Karýtaina und Megalopolis.Löschmannschaften sind derzeit auch auf der Insel Chios in der Nähe von Vlicháda aktiv sowie am Evros in der Nähe von Traíanoúpolis. Weiterlesen ...

Tags:

Papandreou stellt Programm zum Wiederaufbau vor

  • Chronik

Die Pläne seiner Partei zum Wiederaufbau der von den Bränden betroffenen Gebiete stellte der Vorsitzende der PASOK, Jorgos Papandreou, am Sonntag während einer Ansprache in der Kleinstadt Pyrgos auf dem westlichen Peloponnes vor. Er schlug vor, dass das bisherige Einkommen der von den Bränden Betroffenen so lange garantiert werden müsse, bis die dafür notwendigen Ressourcen wieder zur Verfügung stehen. Gleichzeitig legte er einen Plan für die Wiederherstellung und Modernisierung der betroffenen Gebiete vor. Überwacht werden sollten diese Bemühungen u.a. Weiterlesen ...

Tags:

Ausgehtipps für Athen (3.09.07)

Heute Abend zeigt das Katrakeio Theater in Nikaia eine Symbiose aus griechischer Rockmusik und Balladen. Griechische Sänger wie Jannis Zouganelis, Vassilis Kazoulis treten zusammen mit Sakis Boulas, Antonios Mitzelos sowie der Band Kitrina Podilata auf. Karten sind im Vorverkauf in der Stadthalle von Nikaia sowie im Kulturzentrum von Nikaia erhältlich. Das Chaínides-Ensemble präsentiert heute Abend ihre eigene Interpretation von traditioneller, kretischer Musik im Vrachon Theater. Beginn der Veranstaltung ist 21 Uhr. Weiterlesen ...

Tags:

Das Wetter (3.09.07)

  • Wetter

Wolken sowie vereinzelte Schauer und Regenstürme bestimmen das heutige Wettergeschehen. Aus Norden und Nordwesten wehen Winde der Stärken 4 bis 6. Die Temperaturen schwanken zwischen 29 Grad im Norden und 32 Grad in den übrigen Gebieten des Landes. In der Nacht betragen die Tiefsttemperaturen 17 Grad im Norden und um die 20 Grad in den restlichen Landesteilen. Bei gleich bleibenden Windstärken werden morgen im Westen und Norden Regenschauer erwartet, ebenfalls wahrscheinlich sind Regenstürme im Nordwesten. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.