Mittwoch, 19. Oktober 2005 03:00
Vogelgrippe sorgt weiter für Beunruhigung
Griechenland / Athen. Auf der Insel Inousses bei Chios traf heute
Morgen Gesundheitsminister Nikitas Kaklamanis ein. Dort war Anfang
der Woche eine Pute entdeckt worden, die den Virus der Vogelgrippe
in sich trug. Kaklamanis wies darauf hin, dass der Vorfall kein
Problem für die öffentliche Gesundheit darstelle. Trotz dieser
Erklärung sind weite Teile der griechischen Bevölkerung angesichts
der sich weltweit ausbreitenden Vogelgrippe deutlich beunruhigt.
Freigegeben in Chronik
Dienstag, 18. Oktober 2005 03:00
Erster Fall der Vogelgrippe in Griechenland
Griechenland / Athen. Nun hat die Vogelgrippe auch Griechenland
erreicht: In einer Geflügelfarm bei Oinousses auf der Insel Chios
wurde bei einer Pute das gefährliche H5 Virus identifiziert. Unklar
ist noch, ob es sich bei dem Virus um die Variante H5N1 handelt,
die auch für den Menschen gefährlich ist.Die gesamte Umgebung der
Geflügelfarm wurde unterdessen unter Quarantäne gestellt. Verboten
ist der Zutritt sowohl für Menschen als auch für Fahrzeuge oder
Tiere.
Freigegeben in Chronik
Dienstag, 18. Dezember 2012 15:22
Mandarinen von Chios erhalten „geschützte Ursprungsbezeichnung“ P
Die Mandarinen von Chios (Citrus deliciosa Tenore) wurde von der EU
als Produkt der „geschützten Ursprungsbezeichnungen und der
geschützten geografischen Angaben“ anerkannt. In der Folge erhalten
die Produzenten der Inseln Chios, Psara und Inousses in der
Ostägäis die Chance, höhere Preise für ihre Produkte zu erlangen,
weil die Nachfrage nach diesen Früchten dadurch wahrscheinlich
zunehmen wird. Die Mandarinen von Chios sind „kugelartig, an Ober-
und Unterseite abgeflacht“ sowie „leicht ablösbar vom
Fruchtfleisch“. Sie wiegen zwischen 60 und 150 Gramm. Bekannt sind
sie aber vor allem wegen ihres „besonderen Geschmacks und
intensiven Aromas“, wie es in einem Amtsblatt der Europäischen
Union heißt.
Freigegeben in Chronik
Dienstag, 19. Oktober 2010 16:48
Heftige Unwetter fordern ein Todesopfer auf Chios P
Unwetter mit heftigen Regenschauern, Gewittern und stürmischen
Winden überzogen bis einschließlich Dienstag weite Teile
Griechenlands. Auf der Insel Chios musste am Montag sogar der
Notstand ausgerufen werden. Dort kam ein älterer Mann ums Leben,
als er in seinem Auto in einem Sturzbach mitgerissen wurde.
Insgesamt musste die Feuerwehr auf der Insel am Montag 140 Mal
ausrücken; zahlreiche Häuser und Geschäfte standen unter Wasser.
Ähnliche Zustände herrschten auch auf der Insel Lesbos und in
Attika.
Freigegeben in Chronik
Donnerstag, 23. Juli 2009 17:28
Griechenland: Waldbrand bei Ano Glyfada südlich von Athen TT
Griechenland / Athen. Ein Wald- und Buschbrand brach in den
heutigen Morgenstunden in der Gegend Aixoni in Ano Glyfada, südlich
von Athen, aus. Auch Wohnungen befinden sich in der Gefahrenzone.
Vor Ort sind starke Einsatzkräfte der Feuerwehr. In der brennenden
Gegend waren erst kürzlich Baumbepflanzungen durchgeführt worden.
Freigegeben in Chronik
Seite 12 von 12