Login RSS
Eine Nachricht von einem Angriff einer Gruppe schwarzgekleideter Griechen gegen drei deutsche Touristen auf Kreta konnte bisher nicht bestätigt werden. Nach Anfrage der Griechenland Zeitung ist ein solcher Vorfall weder der zuständigen Polizei in Heraklion noch der Deutschen Botschaft in Athen bekannt. Die Nachricht war am Dienstag vom Internetportal flashnews.gr, das sich auf „sichere Quellen" beruft, verbreitet worden. Demzufolge sollen die drei Touristen auf der Strandpromenade bei Heraklion auf Kreta unterwegs gewesen sein.
Freigegeben in Chronik
Zu zwei blutigen Zwischenfällen ist es in der Nacht von Montag auf Dienstag auf Kreta sowie in der nordgriechischen Stadt Ioannina unter jungen Männern gekommen. In Mallia auf Kreta ist gegen 3.30 Uhr in dieser Nacht ein 19-jähriger Brite nach Handgreiflichkeiten mit anderen gleichaltrigen Touristen verstorben. Er soll mit einem Messer oder einem anderen scharfen Gegenstand erstochen worden sein. Ein weiterer 19-jähriger Brite wurde als Tatverdächtiger festgenommen.
Freigegeben in Chronik
Auf Kreta wurde in dieser Nacht ein 11-jähriger Junge aus Russland mit mindestens 11 Messerstichen schwer verletzt. Wegen seines kritischen Gesundheitszustandes wurde er mit einem Transportflugzeug vom Typ C-130 umgehend nach Athen gebracht. Als Verdächtiger wurde ein holländischer Animateur festgenommen, der im gleichen Hotel im Ort Anissara (Chersonissos) gearbeitet hat, indem der Junge und seine Familie ihre Ferien verbrachten. Das Tatmotiv bleibt unbekannt. In der Tasche des mutmaßlichen Täters hatte die Polizei das Handy und den Laptop des Opfers gefunden.
Freigegeben in Chronik
Montag, 29. April 2013 17:43

Schwere Haftstrafen im Zoniana-Prozess P

Insgesamt 16 Personen aus dem kretischen Bergdorf Zoniana müssen nach dem jüngsten Urteil des Berufungsgerichts Piräus hinter Gitter. Das Gericht verschärfte damit erheblich die Bewährungsstrafen, die in erster Instanz gegen zwölf der Angeklagten ausgesprochen worden waren. Sie müssen nun ihre Strafen absitzen. Das Strafmaß bewegte sich zwischen 16 und 25 Jahren für die vier Hauptschuldigen und fünfeinhalb bis sechs Jahren für die zwölf anderen. Ein Angeklagter kam mit einer Bewährungsstrafe davon.
Freigegeben in Chronik
Der amerikanische Popstar Lady Gaga will auf Kreta ein Anwesen bauen. Das berichtete heute die Tageszeitung „Ta Nea“. Demnach soll das mind. 12,7 Mio. Euro teure Bauvorhaben im ostkretischen Elounda realisiert werden, inklusive kleiner Kirche, Tennisplätzen und Pool.
Freigegeben in Chronik
Seite 143 von 145

 Warenkorb