Im Juni wurden 67.500 Blitze in Griechenland registriert
Am Mittwoch (3.7.) und Donnerstag (4.7.) sollen die Temperaturen in Griechenland die 40-Grad-Grenze zum Teil übersteigen. Das meldete der Wetterdienst der griechischen Sternwarte meteo.gr. Ab Freitag wird es dann wieder etwas kühler. Auf Grund der Wetterbedingungen werden am Donnerstag und Freitag vor allem in Nordgriechenland Gewitter erwartet.
Meine neue Heimat Epirus (Teil 2)
Vielfalt und Exotik im Tzoumerkagebirge
Die wohl imposanteste Gebirgskette des Pindos ist das Tzoumerkagebirge. Umgeben von den Flüssen Arachthos, Aspropotamos, Acheloos und zahlreichen Wildflüssen, beeindruckt das Tzoumerkagebirge mit wilder, natürlicher Schönheit und einer Vielfalt der Fauna und Flora.
Der Geschmack Europas: Das griechische Epirus
In dieser Folge bereist der 3Sat-Reporter Lojze Wieser die geschichtsträchtige Region im Nordwesten Griechenlands, Epirus.
Kaum Anlass zu Beschwerden …
Der Mittwoch bringt viel Sonne mit sich, nur hie und da kann es heiter werden. Im Pindosgebirge kann es zu vereinzelten Regenschauern und Gewitter kommen. Es bleibt relativ heiß.
Süßer Braunbärenbesuch in nordgriechischem Dorf
Eine Bärenmutter hat gemeinsam mit ihren zwei Jungen in dieser Woche im Dorf Drosopigi in der nordgriechischen Region Florina Zuflucht im Hof eines verlassenen Hauses gesucht und gefunden.
Hier hat sie sich offenbar vor Bären-Männchen, die eventuell ihren beiden Jungen Schaden zufügen könnten, in Sicherheit gefühlt. Zudem gab es auf den Obstbäumen des verlassenen Hauses genügend Nahrung für die kleine Familie.