Ausgezeichnete Bade- und Wasserqualität in Griechenland – dritter Platz weltweit
430 griechische Strände und drei Marinas (Jachthäfen) haben in diesem Jahr eine „blaue Flagge“ erhalten. Damit schaffte es Griechenland auf internationaler Basis auf den dritten Platz der insgesamt 50 geprüften Länder. In Augenschein genommen wurden außer der Wasserqualität die Sauberkeit, Organisation sowie die Sicherheit der Badenden. Vorgestellt wurden die Ergebnisse auf der nordgriechischen Halbinsel Chalkidiki und nicht wie üblich in Dänemark. Weltweit wurde an 3.462 Strände und 660 Marinas die „blaue Flagge“ vergeben. Zum ersten Mal wurden auch 21 touristische Schiffe mit diesem Gütezeichen gekürt. Was Griechenland betrifft, so erhielt das Land die meisten Flaggen auf der Chalkidiki, Kreta, den Dodekanes-Inseln und den Kykladen.
5 griechische Strände unter Top 25
Fünf der schönsten Strände Europas befinden sich in Hellas. Dies ergab eine Umfrage des Online-Reiseportals TripAdvisor. Auf den zweiten Platz der Ranking-Liste hat es „Elafonissi“ auf der Insel Kreta geschafft.
Griechische und zyprische Strände punkten bei „TripAdvisor“
Sechs griechische und drei zyprische Strände schafften es im Reiseportal „TripAdvisor“auf die Liste mit den 25 besten Stränden Europas. Ein griechischer Strand kam sogar auf der Weltbestenliste. Die Listen wurden aufgrund der Bewertungen der User der Website erstellt.
Griechenlands Insel Ikaria im Sommer (Teil 2): „Jeder hat eigenen Wein“
Die Insel Ikaria lockt mit Bergen und Stränden. An den Rändern des Pramnos-Gebirges ziehen sich seit über 3000 Jahren die Weinberge hinauf. Wie Homer berichtet, soll die Zauberin Circe die Reisegenossen des Odysseus damit betrunken gemacht und sie in Schweine verwandelt haben. Außerdem ist Ikaria, die einstige Verbannungsinsel für Linke, heute eine Hochburg der Kommunisten.
Noch vor dem Frühstück mache ich mich zu einem Spaziergang auf. Ich schlage den alten Pfad von Akamatra nach Kossikia ein, der hoch über den Dörfern verläuft. Auf den Bergen liegt noch das rosa Licht des Morgens. Nach einer halben Stunde geht es an einer Trockenmauer entlang.