Login RSS
Die Archäologische Behörde in Trikala hat in dieser Woche ausdrücklich ein Verbot gegen die Durchführung eines internationalen Festivals für Kletterer in der Region Meteora verhängt, das den Namen „Petzl RockTrip“ trägt und durch mehrere Länder führt. In der Ablehnung heißt es, dass die eingereichten Unterlagen unvollständig gewesen seien. Außerdem werde derzeit ein Präsidialdekret ausgearbeitet, das die erlaubten Aktivitäten in der Region – die mit ihren Klöstern zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört – neu definieren werde. Vor allem Geschäftsleuten der Stadt Kalambaka, wo das Festival vom 29. September bis 4.
Freigegeben in Chronik
Ein ehemaliger griechischer Parlamentarier aus dem zentralgriechischen Trikala hat in Deutschland eine Gaststätte eröffnet. Es handelt sich um den früheren Volksvertreter aus den Reihen der sozialistischen PASOK Christos Magoufis. Lokale Medien in Zentralgriechenland berichteten, dass er aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise ausgewandert sei. Er habe sich in der Nähe von Stuttgart niedergelassen. Dem Internetportal www.
Freigegeben in Chronik
Der berüchtigte Terrorist Nikos Maziotis, der am Mittwoch nach einem Schusswechsel mit der Polizei festgenommen wurde, hat bisher mit seiner Familie im Athener Vorort Maroussi gewohnt. Nun hoffen die Ermittler auf die Spur von Komplizen zu stoßen. Die Polizei hat am Freitag die Wohnung des am Mittwoch gefassten Terroristen Nikos Maziotis gefunden. Sie befindet sich im 5. Stock eines Hochhauses im Athener Vorort Maroussi, nahe der Elektrobahnstation.
Freigegeben in Chronik
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping (Bild r.) hat am Sonntag einen Blitzbesuch auf der griechischen Ägäis-Insel Rhodos abgestattet. Obwohl der eintägige Besuch offiziell als Privatreise galt, wurde Xi Jinping von sechs Ministern begleitet. Herzlich empfangen wurde er vom griechischen Ministerpräsidenten Antonis Samaras (Bild l.) sowie vom Staatspräsidenten Karolos Papoulias, die extra zu diesem Anlass nach Rhodos geflogen sind.
Freigegeben in Chronik
Dienstag, 01. Juli 2014 16:06

Öffentlicher Dienst streikt am 9. Juli P

Am Mittwoch der kommenden Woche, dem 9. Juli, führt die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (ADEDY) in Griechenland einen 24-stündigen Streik durch. Sie protestieren gegen einen Gesetzentwurf, der die Evaluierungsverfahren von Führungskräften im öffentlichen Dienst betrifft. Außerdem kämpfen sie gegen das System der Arbeitsreserve und gegen Entlassungen.
Freigegeben in Chronik
Seite 4492 von 4521

 Warenkorb