Reisevoraussetzungen für Inselflüge bis 26. Juli verlängert
Die bisher geltenden Regelungen für Inlandsflüge vom Festland auf die griechischen Inseln wurden vorige Woche von der griechischen Zivilluftfahrtbehörde YPA bis zum 26. Juli verlängert. Für Inselflüge müssen Reisende (sowohl Einheimische als auch ausländische Gäste über 12 Jahren) einen der drei folgenden Nachweise vorlegen:
Buchclub-Treffen im SNFCC: „Fabian“ von Erich Kästner
Monatlich trifft sich der Leseclub des Stavros Niarchos Kulturzentrums (SNCC), bei dem sich Interessierte über das „Buch des Monats“ austauschen können. Nächster Termin, zu dem wieder der Autor Giannis Palavos einlädt, ist Dienstag, der 27. Juli, um 19 Uhr.
Seltener Gast: Meeresschildkröte legt Eier an Strand bei Athen ab TT
Einen besonders seltenen Fund machte ein Bürger vor wenigen Tagen an einem Strand in Paläa Fokäa an der Küstenstraße nach Kap Sounion, ungefähr 45 Kilometer vom Athener Zentrum: Eine Meeresschildkröte hatte ihre Eier im Sand abgelegt.
Deutlich mehr Anrufe bei Kinder-Hotline TT
Die Telefon-Hotline 1056 der Kinderschutzorganisation „To Chamogelo tou Paidiou“ (Das Lächeln des Kindes) wurde im ersten Halbjahr 2021 deutlich öfter in Anspruch genommen als im Vorjahrszeitraum. Insgesamt wurde die Nummer von Januar bis Ende Juni 129.404 Male angerufen, was 715 Anrufen am Tag entspricht.
Den Sonnentag trüben lokale Schauer
Am heutigen Dienstag (20.7) wird es im ganzen Land zeitweise bewölkt. Am meisten Sonne bekommen Inseln der östlichen Ägäis (z. B. Lesvos, Chios, Inousses) ab. Am Nachmittag vermehrt Regenschauer und Gewitter, über die sich die Natur wohl mehr freut als die Touristinnen und Touristen. Besserung gegen Abend.