Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten RSS / Redaktion

Redaktion

Webseite-URL:

Frankreichs Finanzminister für Strukturreformen in Griechenland

Der Finanzminister Frankreichs Pierre Moscovici beharrt auf der Durchsetzung von Strukturreformen in Griechenland, damit das Land erfolgreich die Finanz- und Wirtschaftskrise bekämpfen kann. In einer Pressekonferenz am Donnerstag in Athen hat er zudem hervorgehoben, dass die Regierung des Mittelmeerlandes einen „starken Willen“ habe. Dieser Wille müsse aber in Taten und mit Entschlossenheit umgesetzt werden, stellte der Gast aus Frankreich fest. Nachdem sich Griechenland an seine Verpflichtungen gehalten habe, könne auch die Verlängerung des Sparprogramms in Höhe von mehr als 11,5 Mrd. Euro realisiert werden, gab er zu verstehen.

Schwierige Verhandlungen in Athen von positiven Meldungen flankiert TT

Die Koalitionspartner in Griechenland können sich bisher noch immer nicht auf das mehr als 11,5 Mrd. schwere Sparpaket einigen. Vor allem bei der von den internationalen Geldgebern („Troika") geforderten Entlassung von Beamten sind die Gespräche in eine Sackgasse geraten. In Griechenland hat man sich noch immer nicht auf das Paket von Sparmaßnahmen in Höhe von mehr als 11,5 Mrd. Euro geeinigt.

Samaras sucht Unterstützung der europäischen Partner P

Um die Wirtschaftskrise überwinden zu können, sucht Athen Unterstützung bei seinen Partnern in Europa. Heute trifft sich Ministerpräsident Samaras mit dem französischen Finanzminister Moscovici. Bereits am Dienstag hatte er Unterredungen mit dem Präsidenten der Europäischen Zentralbank Draghi. Der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras hat sich heute um 14.00 Uhr mit dem französischen Finanzminister Pierre Moscovici in Athen getroffen.
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb