Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten RSS / Redaktion

Redaktion

Webseite-URL:

Oppositionspartei PASOK liegt laut Umfrage mit 5,3 % vor der regierenden Nea Dimokratia P

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Bei einer neuesten Umfrage führt die Oppositionspartei PASOK mit 5,3 Prozentpunkten vor der Regierungspartei Nea Dimokratia (ND). Die Umfrage wurde vom Meinungsforschungsinstitut MARC für die Sonntagsausgabe der Zeitung „Ethnos“ erstellt. Demzufolge würden die PASOK 34,5 % der Wählerstimmen erhalten, wenn am kommenden Sonntag Wahlen stattfinden würden. 29,2 % der Befragten würden sich für die ND entscheiden.

Griechenland: Generalsekretärin der Kommunistischen Partei: „Gegenangriff und Opposition“ P

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Man müsse dem „Diktat der der etablierten politischen Klasse, die durch die beiden großen Parteien repräsentiert wird, entgegentreten“. Das erklärte die Generalsekretärin der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE), Aleka Papariga, in einer Rede am Samstag im Rahmen des Festivals der Jugendorganisation der Partei (KNE) in Piräus. Die politische und moralische Frage sei „Unterwerfung und Komplizenschaft oder Gegenangriff und Opposition“. Beantwortet werden müsse diese Frage „in unserem täglichen Kampf gegen die größer werdenden Probleme und an den Wahlurnen“, so Papariga.

Griechenland: Innenminister will Parteifinanzierung ausschließlich durch den Staat garantieren P

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Die Finanzierung der griechischen Parlamentsparteien sollte ausschließlich durch staatliche Mittel abgedeckt werden. Diesen Vorschlag unterbreitete Innenminister Prokopis Pavlopoulos am gestrigen Donnerstag. Positiv wurde dieser Vorstoß von der größten griechischen Oppositionspartei PASOK sowie dem Linkbündnis SYRIZA aufgenommen; dagegen sprachen sich die Vertreter der Kommunistischen Partei KKE sowie jene der „Orthodoxen Sammlungsbewegung“ LAOS aus. Die Kommunisten sehen in einer solchen Maßnahme den Versuch, die Kontrolle des „Establishments“ über die Parteien auszubauen.
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb