Login RSS
Auf Grund von neuen Sparmaßnahmen der Regierung kommt es in diesen Tagen zu Protestaktionen vor allem im öffentlichen Dienst. In den Streik treten heute Kommunalangestellte und Angestellte der Drogenentzugsanstalten. Am 1. Mai streiken die Gewerkschaften des Öffentlichen Dienstes und des Privatsektors. Zu mehreren Protesten kommt es heute vor allem im öffentlichen Sektor in Griechenland.
Freigegeben in Politik
Griechenland/Athen. Zu landesweiten Protesten und Arbeitsniederlegungen im öffentlichen Dienst soll es in diesem Herbst in Griechenland kommen. Die Gewerkschaft der staatlich Angestellten ADEDY will damit ihren Unmut gegen weitere Einkommens- und Rentenkürzungen zeigen. Der ADEDY zufolge werde man aber keinen Bummelstreik durchführen. Vielmehr sei an „zielgerichtete Maßnahmen“ gedacht.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Nach den am Mittwoch angekündigten Sparmaßnahmen führen die Gewerkschaften heute Streiks und andere Protestkundgebungen durch. Seit heute Morgen sind alle öffentlichen Verkehrsmittel außer Betrieb: alle Busse, alle Oberleitungsbusse ("Trolley"), die Stadtbahn ("Proastiakos"), die Züge der Griechischen Bahn OSE und die U-Bahn ("Metro"). Rund um das Athener Zentrum herrschte Verkehrschaos. Ebenfalls streiken heute die Mittelschullehrer und das Personal des Staatlichen Rundfunks ERT.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst ADEDY wird allem Anschein nach am Montag kommender Woche ihre Mitglieder zu einem landesweiten Streik aufrufen. Am morgigen Dienstag wird sich auch der Gewerkschaftsbund GSEE zu diesem Thema beraten. Es ist nicht auszuschließen, dass beide Gewerkschaften am gleichen Tag zu einem Generalstreik aufrufen werden. Der Vorsitzende der ADEDY Spyros Papaspyros hatte heute Morgen ein Treffen mit dem Vorsitzenden der größten Oppositionspartei Nea Dimokratia Antonis Samaras.
Freigegeben in Politik
Griechenland. Wegen des Generalstreiks am kommenden Mittwoch (24. Februar) wird es zu schweren Behinderungen im öffentlichen Verkehr kommen. Zum Streik aufgerufen haben der Gewerkschaftsbund GSEE und die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst ADEDY. Sie wollen damit ihren Protest gegen die Sparpolitik der Regierung zum Ausdruck bringen.
Freigegeben in Politik

 Warenkorb