Papierkram zwischen Deutschland und Griechenland leicht gemacht
Die Verwaltung persönlicher oder beruflicher Dokumente zwischen Deutschland und Griechenland stellt viele Menschen vor besondere Herausforderungen. Ob es um das Einreichen von Unterlagen bei Behörden, Universitäten oder Versicherungen geht – der internationale Austausch bringt häufig technische Hürden mit sich.
Griechenland beeindruckt: So digital geht die Entwicklung voran!
Griechenland hat in den vergangenen Jahren still, aber spürbar an seiner digitalen Zukunft gearbeitet. Während der Blick auf das Land lange Zeit vor allem von ökonomischen Herausforderungen geprägt war, hat sich hinter den Kulissen eine Entwicklung vollzogen, die heute nicht mehr zu übersehen ist.
Staatsanwaltschaft ermittelt über Ursachen eines tödlichen Unfalls in Libyen
Die griechischen Behörden sind auf der Suche nach den tatsächlichen Ursachen eines Busunglücks einer griechischen Delegation in Libyen, wo fünf Personen ums Leben gekommen sind.
Arbeitsaufsicht verhängt Strafen in Millionen-Höhe
In den ersten vier Monaten des Jahres haben die griechischen Behörden und Mitarbeiter der Unabhängigen Arbeitsaufsichtsbehörde 22.195 Kontrollen in Unternehmen durchgeführt.
Digitalisierung: Bürger sparen tausende Stunden Behördengänge TT
Nachdem Griechenland endlich im 21. Jahrhundert angekommen ist, machen sich die ersten Wohltaten der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung bemerkbar. Laut Angaben des Generalsekretariats für EDV-Systeme im öffentlichen Dienst nutzen immer mehr Bürger die Online-Dienste der Plattform MyDeskLive für digitale Behördengänge und sparen sich auf diese Weise das Warten in Vorzimmern, Gänge „von Pontius zu Pilatus“ und andere Schikanen des bürokratischen Alltags.