Login RSS

Seit dieser Woche ist eine neue Hotline für das Gesundheitssystem in Griechenland gültig. Unter der Nummer 1566 können sich Bürger über sämtliche Fragen informieren lassen, die einen Bezug zum Gesundheitsministerium und dessen Einrichtungen haben.

Freigegeben in Chronik

Um die angespannte Lage in öffentlichen Krankenhäusern zu verbessern, werden bis Ende des Monats 165 zusätzliche Krankenschwestern die Arbeit aufnehmen. Dies stellte in dieser Woche Gesundheitsminister Adonis Georgiadis fest.

Freigegeben in Politik

Mittelgriechenland bzw. die Region Sterea Ellada bekommt 17 neue Krankenwagen und mobile Einheiten des Rettungsdienstes EKAV. Die Anschaffung konnte in Kooperation mit dem Gesundheitsministerium und dem EKAV erfolgreich abgeschlossen werden.

Freigegeben in Chronik

Gegen „extrem schlechte Bedingungen“ im öffentlichen Gesundheitswesen hat in dieser Woche Krankenhauspersonal in Nordgriechenland demonstriert. Das Gesundheitsministerium sah sich dazu gezwungen, die Leitung der psychiatrischen Anstalt eines Athener Krankenhauses zu entlassen. In der Toilette eines Krankenhauses auf Naxos brachte eine 13-Jährige unerwartet ein Kind zur Welt; der behandelnde Arzt hatte irrtümlich Blähungen vermutet.

Freigegeben in Politik

Ab Mittwoch (1.6.) entfällt in Griechenland offiziell das obligatorische Tragen von Mund-Nasen-Schutz auch in den meisten Innenräumen. Getragen werden müssen Masken jedoch weiterhin in gesundheitlichen oder sozialen Einrichtungen wie etwa in Krankenhäusern und Altenheimen sowie in öffentlichen Nahverkehrsmitteln.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 9

 Warenkorb