Login RSS

Das Wachstum der griechischen Wirtschaft nach einer 2010 ausgebrochenen Finanz- und Wirtschaftskrise ist nicht mit einer Verbesserung der Lebensbedingungen der Mehrheit der Arbeitnehmer gleichzusetzen.

Freigegeben in Wirtschaft

Durch allgegenwärtige Probleme auf dem Flughafen von Kalymnos müssten die Bürger finanzielle Verluste und Strapazen hinnehmen.

Freigegeben in Politik

Anfang des Jahres wurde Griechenland vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt „systematisch“ Migranten zurückzuweisen, ohne ihnen die Gelegenheit zu bieten, einen Asylantrag zu stellen. Athen dementiert diese Vorwürfe. Nun wird der EU-Kommissar für Inneres und Migration in Athen Gespräche zu diesem Thema führen.

Freigegeben in Politik
Donnerstag, 25. Juli 2024 15:26

Sommerliche Impressionen aus dem Dorf

Es ist heiß. In dieser Hitze sucht man Schatten auf, die wohltuende Kühle unter den Bäumen, man bewegt sich möglichst wenig und trinkt etwas Erfrischendes. Körperliche Arbeit verrichtet man bestenfalls frühmorgens und spät am Nachmittag, wenn die Hunde wieder zu bellen anfangen, die Leute wieder auf die Straße hinausgehen und alle Dornröschen aus dem komaähnlichen Schlummer erwachen, den diese Hitze auslöst.

Freigegeben in Chronik

Am heutigen Freitag (1.3.) wird es zum Start in den März im gesamten Land Bewölkung geben, die regional Schauer und zum Teil starke Gewitter mit sich bringt. Die Temperaturen gehen leicht zurück und erreichen Spitzenwerte zwischen 15° C in Nordgriechenland und 19° C auf den Kykladen und Kreta.

Freigegeben in Wetter
Seite 1 von 5

 Warenkorb