Deutsche Antifaschisten in Griechenland: Doku über das „Strafbataillon 999“ im Kino Trianon
Was geschieht, wenn sich deutsche Soldaten gegen den Nationalsozialismus stellen, mitten im besetzten Griechenland? Die bewegende Dokumentation „Strafbataillon 999“ gibt erstmals filmisch Einblick in ein nahezu unbekanntes Kapitel des Zweiten Weltkriegs: Politisch verfolgte Wehrmachtssoldaten aus dem linken politischen Spektrum desertieren, schließen sich dem griechischen Widerstand an und kämpfen gemeinsam gegen das NS-Regime.
Filmvorführung: „Xenía – Eine neue griechische Odyssee"
Die Deutsch-Griechische Gesellschaft Böblingen / Sindelfingen lädt am Samstag den 30. November um 19.30 Uhr zu einer Vorführung des Spielfilmes „Xenía - Eine neue griechische Odyssee“ ein. Der berührende Coming-of-Age Film thematisiert die Geschichte eines ungleichen Bruderpaares sowie die Themen Anderssein, Ausländerfeindlichkeit, Homophobie und familiärer Zusammenhalt.
10. Internationales Dokumentarfilm-Festival Peloponnes
Vom 22. November bis zum 1. Dezember findet an mehreren Orten der Halbinsel Peloponnes das 10. internationale Dokumentarfilm-Festival statt. Anschließend wird vom 2. bis zum 3. Dezember in Kalamata das Kurzfilm-Festival veranstaltet.
Deutschsprachiges KinoFest in Patras
Am 18. September findet in Patras auf dem Gelände des historischen Weinguts Achaia Clauss das bereits 5. KinoFest statt – bei diesem Festival wird dem griechischen Publikum deutschsprachiges Kino in Form von Spiel- und Kurzfilmen präsentiert.
Deutsch-Griechisches Sommerkino bei Philadelphia
ATHEN. Der deutsch-griechische Verein Philadelphia veranstaltet am Dienstag (23.7.) eine Open-Air Vorführung des Films „Soul Kitchen“.