Unterwegs in Griechenland: Was tun bei Regen oder Hitze?
Griechenland ist für sein stabiles Sommerklima bekannt, doch die Realität kann überraschend variieren. Starke Hitzewellen oder plötzliche Regenschauer können Reisende dazu zwingen, ihre Tagespläne spontan zu überdenken.
Die sauberste Luft in Griechenland hat die kretische Stadt Chania TT
Mit der saubersten Luft in Griechenland für das Jahr 2024 kann die pittoreske kretische Stadt Chania punkten. Zu diesem Ergebnis kommen jährliche Messungen der Luftqualität durch die IQAir – einem schweizerischen Unternehmen.
Griechenland erlebt den wärmsten Winter aller Zeiten
Der Klimawandel macht sich in Griechenland massiv bemerkbar. Im Moment erleben die Menschen mit ungewöhnlich milden Temperaturen eher seine angenehmen Seiten. Aber in den Sommermonaten drohen häufigere Hitzewellen. Schon im Herbst 2023 verzeichneten die Meteorologen Rekordtemperaturen.
Der Winter pocht in Griechenland allmählich an die Tür: erste Schneefälle
Der Winter will langsam aber sicher auch in Griechenland Einzug halten, er klopft dieser Tage erstmals an die Tür. So hat es bereits Anfang November auf dem höchsten Berg des Landes, dem Olymp, der sich 2917,7 Meter über dem Meeresspiegel erhebt, geschneit.
Bemühungen zur Beschränkung des Plastikmülls auf Kreta
An die Küsten des Mittelmeers werden jährlich circa 100.000 Tonnen Plastikmüll angespült. Von diesem Phänomen sind auch die Küsten Kretas betroffen. Aus diesem Grund beauftragte die regionale Selbstverwaltung von Lassithi das Team von Prof. Nikos Kampanis, Direktor des Küsten- und Meeresforschungslabors des staatlichen Technologie- und Forschungszentrums (ITE) auf Kreta, mit einer Studie.