Montag, 02. Juni 2014 14:52
Griechenland: Bande auf Kreta ergaunert Million von Seniorin TT
In der kretischen Stadt Chania konnte die Polizei am Samstag eine
vierköpfige Diebesbande fassen, die eine 80-Jährige um eine Million
Euro in Gold und Juwelen erleichtert hatte. Laut Polizeimitteilung
hatte der 37-jährige Kopf der Bande die alte Dame 2012 überreden
können, 1.500 britische Goldpfunde und Schmuck im Gesamtwert von
einer Million Euro in einem Banksafe zu deponieren und ihn zum
Mitberechtigten zu machen. Später habe er sie überredet, die
Wertsachen „wegen der Finanzkrise“ wieder abzuziehen und in ihrem
Haus zu verstecken. Ende Februar 2013 habe er sie eingeladen,
gemeinsam mit ihm auszugehen und dafür gesorgt, dass das Haus
unverschlossen blieb.
Freigegeben in
Chronik
Dienstag, 14. April 2009 16:19
Griechenland: Verhandlung der Siemens-Affäre auf Mitte Mai festgelegt
Griechenland / Athen. Von einem Sondergericht in Athen wurden am
Montag sieben Personen vorgeladen, denen eine Verwicklung in die
Siemens-Affäre vorgeworfen wird. Der Verdacht richtet sich u.a.
gegen die Zahlung von Bestechungsgeldern und gegen Geldwäsche.
Freigegeben in
Chronik
Dienstag, 30. Juli 2013 15:44
Griechenland: Kampf gegen Kriminalität auf der Peloponnes TT
(Griechenland/Peloponnes). Die griechische Polizei hat in diesen
Tagen auf der Peloponnes eine Großaktion gestartet, um dort
Phänomene der Kriminalität zu bekämpfen. Im Mittelpunkt der Aktion
sollen heute Lager von Roma in Messenien stehen. Bereits gestern
waren Lager in Korinth und Argos von den Ordnungshütern durchsucht
worden. Der Zeitung „Eleftheria" zufolge sollen auch
Roma-Unterkünfte zerstört worden sein.
Freigegeben in
Chronik
Donnerstag, 27. Juni 2013 16:47
Illegaler Tiertransport in Igoumenitsa aufgedeckt P
Im nordgriechischen Hafen Igoumenitsa wurden am Mittwoch zwei
Schmuggler verhaftet, die illegal 107 griechische Landschildkröten
ins Ausland transportieren wollten. Die beiden Männer im Alter von
38 und 48 Jahren wollten auf einem LKW, auf dem sie auch zwei Esel
untergebracht hatten, den Weg ins Ausland antreten. Nachdem das
Fahrzeug gründlich untersucht wurde, hat die Polizei unter dem
Futter für die Esel in einem eigens dafür eingerichteten Raum die
Schildkröten entdeckt. Diese sowie die beiden Esel wurden nach der
Verhaftung der beiden mutmaßlichen Täter dem Tierschutzverein von
Igoumenitsa übergeben.
Freigegeben in
Chronik
Dienstag, 09. April 2013 13:36
Weniger schwere Verbrechen in Griechenland P
Die Kriminalität in Griechenland ist im ersten Quartal 2013 im
Vergleich zum gleichen Zeitraum 2012 zurückgegangen. Das geht aus
einer Pressemitteilung der Griechischen Polizei hervor. Demnach
sind die Morde um 22,5 %, die Raubüberfälle um 17,10 % die
Diebstähle und Einbrüche um 16,07 % gesunken. In den ersten drei
Monate des Jahres ereigneten sich immerhin noch 31 Morde, 1.374
Raubüberfälle und 19.
Freigegeben in
Chronik
Seite 4 von 5