Auf der Suche nach Nausikaa: Veranstaltung zu Ehren des Historikers Hagen Fleischer
Das Institut für Deutsche Sprache und Literatur sowie das Institut für Geschichte und Archäologie der Philosophischen Fakultät der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen laden am kommenden Dienstag (27.5.) um 13 Uhr im Bibliotheksamphitheater der Philosophischen Fakultät auf dem Campus der Universität Zografou zu einer Veranstaltung ein, die zu Ehren des emeritierten Professors für Neuere Europäische Geschichte, Hagen Fleischer, organisiert wird.
„Acts in Transit“ am Goethe-Institut
Am Samstag, dem 17. Mai, um 19 Uhr, lädt das Goethe-Institut Athen zur Eröffnung der Ausstellung und Performance „Acts in Transit“ ein.
Frühjahrswanderung am Hymettos
Am Samstag, dem 5. April, lädt der Deutsch-Griechische Verein Philadelphia mit Wanderführer Martin Scharnhorst zu einer Frühjahrswanderung auf den Athener Hausberg Hymettos ein.
Glitzernder Auftakt in der Hauptstadt: Entzündung des Weihnachtsbaums am Syntagma-Platz
Athens Plätze und Straßen erstrahlen bereits in Weihnachtsdekoration. Am Donnerstag (28.11.) um 18 Uhr wird das adventliche Flair nun komplettiert: Auf dem Syntagma-Platz in Athens Zentrum wird ein 20 Meter hoher Weihnachtsbaum aufgestellt und von Bürgermeister Charis Doukas entzündet.
Kulturtipp: Buchvorstellung „Neue Heimat Griechenland“ in Ottobrunn
Am 5. Dezember 2024 wird im Otto-König-von-Griechenland-Museum der Gemeinde Ottobrunn bei einem Museumsabend das Buch „Neue Heimat Griechenland. Königin Amalie von Griechenland und Pastorgattin Christiane Lüth in Athen“. Eingeleitet wird die Veranstaltung mit einer Begrüßung durch Thomas Loderer, erster Bürgermeister der Gemeinde Ottobrunn.