ND: Auf der Suche nach Konsens in der Opposition TT
Oppositionsführer Kyriakos Mitsotakis (Foto: l.) von der konservativen Nea Dimokratia (ND) bemüht sich um eine politische Front gegen die Regierung unter Ministerpräsident Alexis Tsipras vom Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA).
Chef der Konservativen in Malta: Vorverlegte Parlamentswahlen im Visier TT
„In Griechenland müssen vorverlegte Parlamentswahlen durchgeführt werden.“ Diese Auffassung hat der griechische Oppositionschef Kyriakos Mitsotakis (ND) auf dem Kongress der Europäischen Volkspartei in Malta in dieser Woche mehrfach vertreten.
Oppositionsführer wirbt auf Kreta um die Gunst der Wähler
Oppositionsführer Kyriakos Mitsotakis, Vorsitzender der konservativen Nea Dimokratia (ND), stattete am Montag und Dienstag Ostkreta einen Besuch ab. In Heraklion und Lasithi wiederholte er mehrfach: „Wir sind bereit zu regieren!“ Im Falle eines Wahlsieges werde er Steuern senken und bis zu 120.000 Arbeitsplätze im Jahr schaffen.
Mitsotakis trifft Merkel und übt Kritik an Griechenlands Regierung
Griechenlands Oppositionschef Kyriakos Mitsotakis von der konservativen Nea Dimokratia (ND) hat sich am Montag mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel getroffen. Die Unterredung in den Büros der CDU in Berlin hat etwa 20 Minuten gedauert. CDU und ND sind „Schwesterparteien“ bzw. Vollmitglieder der Europäischen Volkspartei (EVP).
Erster Stopp Berlin: Mitsotakis festigt Beziehungen zu Konservativen im Ausland TT
Griechenlands Oppositionschef Kyriakos Mitsotakis (s. Foto), Vorsitzender der konservativen Nea Dimokratia (ND), stattet am Montag und Dienstag dieser Woche (13. und 14. Februar) Berlin einen offiziellen Besuch ab. Es stehen u. a. Unterredungen mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel in den Büros der CDU auf dem Programm. Am Montagnachmittag wird sich Mitsotakis mit weiteren Parlamentariern der CDU beraten. Am Dienstag wird er Gespräche mit dem deutschen Finanzminister Wolfang Schäuble führen. Des Weiteren wird er sich mit Vertretern der Wirtschaft treffen.