Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / Ausgehtipps / Redaktion

Redaktion

Webseite-URL:

Griechenland: 2000 neue Beschäftigte beim staatlich kontrolliertem Stromanbieter DEI P

Griechenland / Athen. Die staatlich kontrollierte Stromgesellschaft DEI stellt in den nächsten beiden Jahren jährlich 2000 neue Beschäftigte ein. Eine entsprechende Vereinbarung haben am Mittwoch Arbeitsministerin Fani Palli-Petralia und DEI-Vorsitzenden Panajotis Athanasopoulos getroffen. Vorgesehen ist, dass die DEI die Angestellten aus registrierten Arbeitslosen rekrutiert. Die Neuzugänge werden Zeitverträge erhalten und die DEI wird für die Sozialversicherungskosten aufkommen.

Griechenland: Premier berät sich mit Minister über die Wirtschaftslage

Griechenland / Athen. Premierminister Kostas Karamanlis beriet sich am Montag mit Wirtschafts- und Finanzminister Jannis Papathanassiou und Tourismusminister Kostas Markopoulos. Im Anschluss stellte Papathanassiou fest, dass ein Wachstum der Wirtschaft nicht auf Darlehen, sondern auf Investitionen, auf Bildung, auf Veränderungen und Reformen beruhe. Die Lage des Staatshaushaltes wird sich nach Einschätzung Papathanassious in der zweiten Hälfte des Jahres verbessern. Dem Führer der größten Oppositionspartei PASOK, Jorgos Papandreou, warf er in diesem Zusammenhang vor, dass dieser „sämtliche Grenzen des Populismus überschritten“ habe und „verantwortungslos“ sei.

Griechenland: Umsatzvolumen im Einzelhandel sinkt deutlich

Griechenland / Athen. Der Umsatzindex des griechischen Einzelhandels ist im Mai im Vergleich zum Vorjahresmonat 2008 um 13,8 Prozent gefallen. Das teilte das Nationale Statistikamt ESYE am Donnerstag mit. Die Einbußen sind vor allem auf einen Rückgang der Lebensmittelumsätze (-3,3 Prozent) und einen Einbruch beim Absatz von Treibstoffen (-37,3 Prozent) zurückzuführen; durchschnittlich 16,1 Prozent betrug die Reduzierung in anderen Geschäftszweigen. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres ist das Umsatzvolumen gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 14,5 Prozent gefallen.

Griechenland: Neues Kraftwerk auf der Insel Rhodos P

Griechenland / Athen. Das staatliche Elektrizitätswerk DEI und das Unternehmen Terna unterzeichneten am gestrigen Donnerstag einen Vertrag über die Errichtung eines Kraftwerks in Plaka-Steni auf der Dodekannes-Insel Rhodos. Die neue Einheit mit einer Leistung von 115,4 MegaWatt soll mit schwefelfreiem Diesel betrieben werden. Das Projekt werde zur wirtschaftlichen Entwicklung der bekannten Touristeninsel beitragen und den Energiebedarf langfristig, zuverlässig, wirtschaftlich und umweltverträglich decken, sagte DEI-Vorsitzender Panagiotis Athanassopoulos. Er kündigte außerdem ähnliche Kraftwerke mit einem Investitionsvolumen von 2,9 Milliarden Euro auf weiteren griechischen Inseln an.
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb