Epitaph: Hommage an Theodorakis
Zwei renommierte Künstler, die Schauspielerin Pemi Zouni und der Gitarrist Iakovos Kolanian, veranstalten im den Sommermonaten eine musikalisch-poetische Darbietung zu Ehren des großen griechischen Komponisten Mikis Theodorakis (1925-2021).
Prüfen Athen und London die Rückgabe der Parthenon-Skulpturen?
Lange schon zieht sich der Konflikt zwischen Griechenland und dem Vereinigten Königreich um den Besitz der Parthenon-Skulpturen hin, die seit mehr als 200 Jahren im British Museum in London ausgestellt sind. Nun scheint doch Bewegung in diese endlose Geschichte zu kommen.
Der Parthenon-Fries aus nächster Nähe
Der Parthenon-Tempel ist zweifelsohne das bekannteste Wahrzeichen von Athen. Der wunderschöne Bau aus pentelischem Marmor gilt mit seiner Architektur sowie seinen bildnerischen Werken als unübertroffen. Eine digitale Ausstellung des Akropolismuseums nimmt eines der zentralen Kunstwerke des Tempels genauer unter die Lupe: den Parthenon-Fries.
„Smyrna in Flammen“: Buchvorstellung im Vereinshaus der Philadelphia
Der Deutsch-Griechische Verein Philadelphia lädt am 3. Mai zu einer Buchvorstellung in sein Vereinshaus im Athener Vorort Maroussi ein. Dabei wird der Autor Lutz C. Kleveman aus seinem neuen Buch „Smyrna in Flammen“ lesen.
Upgrade für die Burg von Kalamata TT
Die historische Burg von Kalamata ist schon seit jeher ein beliebtes Ausflugsziel auf der Peloponnes. Nun wurde das Monument umfassend modernisiert. Wer schon einmal dort war, sollte also über einen zweiten Besuch nachdenken.