Login RSS
Griechenland / Athen. Ab heute und bis zum Sonntag, 13. Juni, werden Schüler von Athener Grundschulen die Gelegenheit haben, Theaterstücke und Musikvorstellungen in den großen Athener Theatern aufzuführen. Ziel ist es, dass die jungen Schüler ihre Talente entdecken und die Theatersäle mit ihrer Energie füllen. Die Vorstellungen finden in den Theatern Lambeti, Horn und Kivotos statt.
Freigegeben in Politik
Die Gruppe „Atenistas – Athener in der Praxis“ führt am kommenden Samstag einen künstlerischen Theaterspaziergang durch den hauptstädtischen Stadtteil Viktoria durch. Die Beteiligten werden die Theater „Poria“, „Poli“ und „Viktoria“ besuchen. „Reiseleiterin“ ist die Schriftstellerin und Regisseurin Mäi Sevastopoulou. Im Theater „Poria“ wird die Tochter des bekannten griechischen Schriftstellers M. Karagatsis, Marina Karagatsi sowie deren Sohn, in den Vordergrund gerückt.
Freigegeben in Kultur
Donnerstag, 31. Oktober 2013 13:33

Initiative „Theater zu Hause“ auch in Athen

Die Stadt Athen startet gemeinsam mit dem Nationaltheater eine Initiative unter dem Namen „Theater zu Hause“. Wie der künstlerische Leiter des Nationaltheaters Sotiris Chatzakis  gegenüber dem Radiosender „Athina 9,84“ erklärt, richtet sich das Programm an bestimmte gesellschaftliche Gruppen, die keinen Zugang zum Theater haben. Davon profitieren überwiegend Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen das Haus nicht verlassen können, zum Beispiel wegen einer schweren Krankheit. Dieses Programm, das in Thessaloniki begonnen hat, kommt auch bei unterschiedlichen Stiftungen oder in Gefängnissen zur Anwendung. In die Praxis wird das Programm umgesetzt, indem eine Gruppe von Schauspielern des Nationaltheaters Monologe, Dialoge, literarische Texte und Gedichte vorbereitet.
Freigegeben in Kultur
Die Stadt Athen startet gemeinsam mit dem Nationaltheater eine Initiative unter dem Namen „Theater zu Hause“. Wie der künstlerische Leiter des Nationaltheaters Sotiris Chatzakis  gegenüber dem Radiosender „Athina 9,84“ erklärte, richtet sich das Programm an bestimmte gesellschaftliche Gruppen, die keinen Zugang zum Theater haben. Davon profitieren überwiegend Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen das Haus nicht verlassen können, zum Beispiel wegen einer schweren Krankheit. Dieses Programm, das in Thessaloniki begonnen hat, kommt auch bei unterschiedlichen Stiftungen oder in Gefängnissen zur Anwendung. In die Praxis wird das Programm umgesetzt, indem eine Gruppe von Schauspielern des Nationaltheaters Monologe, Dialoge, literarische Texte und Gedichte vorbereitet.
Freigegeben in Kultur
Nach 1.700 Jahren kommt wieder Leben in das antike Theater von Messene im Südwesten der Peloponnes. Nach einem Erdbeben im 4. Jahrhundert n. Chr.
Freigegeben in Kultur
Seite 55 von 56

 Warenkorb