Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Griechenland – Fußball: Meisterschaft für Olympiakos perfekt TT

  • Freigegeben in Sport
Griechenland / Athen. Bereits frühzeitig konnte sich Olympiakos Piräus nach dem gestrigen 3:2-Auswärtssieg gegen Panionios die griechische Meisterschaft sichern. Die Hafenstädter gewannen damit den 12. Meisterschaftstitel innerhalb der letzten 13 Jahre und sind mit insgesamt 37 Trophäen nicht nur derzeit uneinholbarer Rekordmeister – sie haben nun auch insgesamt mehr Titel als alle anderen Mannschaften zusammen. Dass Olympiakos schon vier Runden vor Schluss feiern kann, ist Panathinaikos Athen zu verdanken, der bei Asteras Tripolis über ein 1:1 Unentschieden nicht hinauskam.
Weiterlesen ...

Griechenland: Museum Karatheodori in Komotini neu eröffnet

  • Freigegeben in Kultur
Griechenland / Komotini. Das Karatheodori Museum von Komotini, im Nordosten Griechenlands, wird am morgigen Samstag in Anwesenheit des griechischen Ministers für Transport und Kommunikation, Evrypidis Stylianidis, neu eröffnet. Das Museum wurde mit weiteren wichtigen Ausstellungsstücken bereichert, welche neue Informationen über das Werk und das Leben des griechischen Mathematikers Konstantinos Karatheodoris bieten. Die Ausstellungsstücke bestehen aus Dokumenten und Briefen, u.a.
Weiterlesen ...

Asiatische Tigermücke in Griechenland entdeckt

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Die Asiatische Tigermücke kommt abermals in Griechenland vor. Auf Initiative des Präfekten von Athen Jannis Sgouros wurde am gestrigen Donnerstag eine Versammlung zu diesem Thema durchgeführt. Dabei wurde entschieden, die weiteren 48 Gemeinden der Stadt Athen über das Auftreten der Stechmücke, die aus den asiatischen Tropen stammt, zu informieren. Außerdem wurden die Lokalisierung eventueller Brutstätten und deren Vernichtung beschlossen.
Weiterlesen ...

Griechenlands Premier Karamanlis: Europa wird gestärkt aus der Krise hervorgehen

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen / Brüssel. Griechenlands Premierminister Kostas Karamanlis nimmt seit Donnerstag in Brüssel am zweitägigen EU-Gipfel teil. Im Anschluss an ein Treffen der Führer der europäischen Volksparteien (EPP) betonte Karamanlis, angesichts der aktuell schwierigen internationalen Wirtschaftssituation sei ein „mehr an Europa“ wünschenswert. Wörtlich sagte er, „sicher ist jedoch, dass Europa gestärkt aus der Krise hervorgehen wird, in der Annahme, dass sich alle solidarisch verhalten, um den gemeinsamen sozialen Besitzstand zu bewahren“. Der Premier wird in Brüssel von Griechenlands Außenministerin Dora Bakojanni und dem stellvertretenden Finanzminister Griechenlands, Jannis Valinakis, begleitet.
Weiterlesen ...

Griechenland: Minister schlägt Errichtung eines eigenständigen Umweltministeriums vor

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Der Minister für Umwelt, Raumordnung und Öffentliche Arbeiten Georgios Souflias sprach sich am gestrigen Donnerstag bei der Präsentation des neuen Arbeitsprogramms „Umwelt und nachhaltige Entwicklung 2007 bis 2013“ für die Einrichtung eines eigenständigen Umweltministeriums aus. Seine Zuständigkeitsbereiche sollen die Energie und der Waldschutz sein. Souflias schlug außerdem vor, das Transport- und Kommunikationsministerium aufzulösen und es mit der Abteilung seines Ministeriums für öffentliche Arbeiten zu einem Ministerium für Infrastruktur und Transport zu verschmelzen. Nach Angaben von Minister Souflias könne diese Umstrukturierung innerhalb der ersten Jahreshälfte 2010 verwirklicht werden.
Weiterlesen ...

Zahlreiche Protestaktion in Griechenland für den Frieden im Irak

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Zum Jahrestag des Beginns des Krieges im Irak werden am morgigen Samstag in Athen, Thessaloniki und weiteren griechischen Städten Protestaktionen stattfinden. Um 19.00 Uhr findet heute in Athen eine Kundgebung vor den Propylänen statt. Von dort aus soll ein Protestmarsch bis vor die US-Botschaft in der Vassilisis Sofias Straße führen.
Weiterlesen ...

Ökumenischer Patriarch Bartholomäos fordert zu einer Aktion zum „Tag der Erde“ auf

  • Freigegeben in Chronik
Istanbul / Athen. Der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomäus, appellierte an alle Menschen, ungeachtet der Religion und Nationalität, an der „Stunde der Erde“ teilzunehmen. Die „Stunde der Erde“ ist eine Initiative der internationalen Umweltorganisation WWF, um unseren Planeten zu schützen. Bartholomäus, dessen Amtssitz sich im Istanbuler Stadtteil Phanar befindet, erwähnte, dass am 28. März alle Lichtquellen in den Häusern, Büros, Fabriken, Ämtern und anderen Gebäuden ab 20.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb