Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

PASOK-Chef Papandreou und Premier Karamanlis zu Besuch in Thessaloniki

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Einen Besuch in Thessaloniki statten heute sowohl der PASOK-Vorsitzende Jorgos Papandreou als auch Premier Kostas Karamanlis ab. Während Karamanlis anlässlich des Wirtschaftsforums sprechen wird, besuchte Papandreou Schulen im Stadtteil Neapoli. Zu diesem Anlass äußerte er sich über die Lage im Bildungswesen. Heute Nachmittag wird Papandreou vor Schülern und Eltern im Stadtteil Kalamaria sprechen.
Weiterlesen ...

Synaspismos-Chef Alavanos kritisiert Nea Dimokratia und PASOK

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Kritik an den beiden großen Parteien Nea Dimokratia und PASOK hat der Vorsitzende der Linksallianz Synaspismos Alekos Alavanos am Wochenende geübt. Im Rahmen einer Rede auf der 6. Konferenz der Präfekturkommission seiner Partei sagte Alavanos, dass die Epoche der Zweiparteienherrschaft ihrem Ende entgegen gehe. Die beiden großen Parteien konzentrieren sich seiner Ansicht nach auf die Bereiche der Korruption, der Intransparenz und der Vertuschung; lediglich die Rollen seien vertauscht worden.
Weiterlesen ...

Kultur- und Ausgehtipps für Athen

Griechenland / Athen. Freunde des Theaters dürfen heute eine Vorstellung im Pallas-Theater nicht versäumen. Die internationalen Stars Fany Ardent und Gerard Depardieu werden die Hauptrollen in der Aristophanes-Komödie  „Lysistrata" spielen. Die Regie stammt von Jean Paul Scarpitta. Die Adresse lautet Voukourestíou 1.
Weiterlesen ...

Umweltbewusstsein in Griechenland nur schwach ausgeprägt

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Griechenland liegt beim Thema Umweltbewusstsein im europäischen Vergleich hinter den restlichen EU-Mitgliedstaaten. Dies ergibt sich aus einer Umfrage der Umweltorganisation WWF. Von 700 Befragten im Alter über 18 Jahren gaben 54 Prozent an, ihr Auto als Hauptverkehrsmittel zu nutzen. Lediglich 20 Prozent nutzen Bus und Bahn regelmäßig und weniger als 10 Prozent bewältigen ihre täglichen Wege zu Fuß.
Weiterlesen ...

Skopje: Präsident signalisiert Bereitschaft für NATO-Beitritt als FYROM TT

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Einen Vorschlag zur Entspannung des Verhältnisses zwischen Athen und Skopje hat der Präsident der Ehemaligen Jugoslawischen Republik Mazedonien (FYROM) Branko Crvenkovski in einem Interview mit der Sonntagsausgabe der Zeitung Kathimerini unterbreitet. Sein Land sei bereit, der NATO mit dem Namen FYROM beizutreten, so Crvenkovski. Bezüglich der Namensverhandlungen erklärte Crvenkovski, dass man zwar nicht von der bisherigen Position zurückweichen werde. Allerdings sei man bereit, der NATO unter dem Namen FYROM beizutreten, um dadurch ein griechisches Veto zu verhindern.
Weiterlesen ...

Wetterfrosch für Athen und Umgebung

  • Freigegeben in Wetter
Griechenland / Athen. Weiterhin schönes Wetter erwartet Bewohner und Besucher Athens heute, aber auch am Wochenende. Die Sonne überwiegt, Niederschläge werden keine erwartet. Die Winde wehen schwach, und die Quecksilbersäule bewegt sich in der Hauptstadt zwischen 16 und 29 Grad Celsius; am Sonntag werden die Temperaturen weiter leicht steigen.
Weiterlesen ...

Ex-Bundeskanzler Schröder setzt sich in Athen für Lösung des Zypernproblems ein

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Als einzige Lösung für die Beendung des Zypernproblems bezeichnete der deutsche Altkanzler Gerhard Schröder in Athen den 2004 von der Mehrheit der griechischen Zyprioten als unausgewogen abgelehnten so genannten Annan-Plan. Die Teilung Zyperns bezeichnete Schröder als „Anachronismus". Der deutsche Ex-Bundeskanzler hatte gestern Abend im Athener Megaro Moussikis die griechische Ausgabe seines Buches „Entscheidungen – Mein Leben in der Politik" vorgestellt.Im Rahmen der Veranstaltung kritisierte der ehemalige griechische Ministerpräsident Kostas Simitis die mit seiner Amtszeit parallel amtierenden Regierungen Großbritanniens unter Tony Blair sowie Frankreichs unter Ministerpräsident Lionel Jospin.
Weiterlesen ...

Durchsickern der Examensthemen vor den Prüfungen dementiert

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Die eventuelle vorzeitige Bekanntgabe der Themen für die Panhellenischen Prüfungen vor dem Prüfungsbeginn dementiert der Generalsekretär des Bildungsministeriums Andreas Karamanos: „Alle Prüfungsthemen wurden vom Zentralen Prüfungskomitee um 8.30 Uhr zum Testcenter gefaxt und unverzüglich an die Studenten, welche die Prüfung ablegten, verteilt. Ein Durchsickern der Themen vor den Prüfungen ist unmöglich."Eine Buchhandlung in Larissa hatte noch bevor die Themen auf der offiziellen Internetseite veröffentlicht worden waren, die Prüfungsthemen bekannt gegeben.
Weiterlesen ...

Kultur- und Ausgehtipps für Athen

Griechenland / Athen. Mit dem 1. Juni geht es nicht nur in den Sommermonat, sondern es fällt gleichzeitig der Startschuss für das Hellenic Festival. Den Auftakt macht heute Abend das weltbekannte Ballett „Carmen" von George Bizet im Herodes Attikus Theater. Es handelt sich dabei um eine Produktion der Ethiniki Liriki Skini, der Nationaloper.
Weiterlesen ...

Athen und Piräus wollen enger zusammenarbeiten

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Ein Kooperationsmemorandum zwischen den Gemeinden Athen und Piräus liegt nun vor. Gegenstand der Zusammenarbeit sind alle Bereiche, auf denen gleiche oder ähnliche Positionen verzeichnet werden. Dabei handelt es sich unter anderem um die Bereiche der Müllverwertung, der wirtschaftlichen und touristischen Entwicklung sowie der Bildung eines hauptstädtischen Bewusstseins der Bürger beider Städte. Die Bürgermeister von Athen und Piräus, Nikitas Kaklamanis und Panajotis Fasoulas, haben außerdem die Schaffung einer Ständigen Kooperationskommission beschlossen.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb