Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Es bleibt heiß zum Wochenbeginn

  • Freigegeben in Wetter

Am heutigen Montag (5.8.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY allgemein heiteres Wetter mit vorrübergehend starker Bewölkung auf dem Festland; in den Höhenregionen können auch Schauer auftreten.

Weiterlesen ...

Griechische Sandália á la Sappho

  • Freigegeben in Chronik

In Passows Handwörterbuch der Griechischen Sprache zum Wort sandalia (σανδάλια), der Pluralform von sandali, lesen wir: „eine starke hölzerne oder lederne Sohle, die mit Riemen um den Oberfuß gebunden wurde, eine ursprünglich tyrrhenische Tracht, die vor Xerxes’ Zeit Eingang fand und von beiden Geschlechtern, vorzugsweise aber von den Frauen, getragen wurde, zu deren Schmuck sie gehörte.“

Weiterlesen ...

Der Maulbeerbaum, ein organisch-biologischer Sonnenschirm

  • Freigegeben in Chronik

Die Griechen nennen ihn μουριά und συκαμνιά, und es braucht echt einige Zeit, bis ich feststelle, dass es sich hierbei um ein und denselben Baum handelt – nämlich den Maulbeerbaum. Wie Feigen gehören Maulbeeren der Pflanzengattung der Maulbeergewächse (Moraceae) an. Der Maulbeerbaum gelangt um 400 v. Chr. aus Vorderasien in griechische Gefilde und verbreitet sich zu Zeiten der Römer vermehrt in den wärmeren Regionen Europas.

Weiterlesen ...

Griechischer Wissenschaftler fordert mehr Präventivmaßnahmen bei Hitze

  • Freigegeben in Chronik

Hitze ist ein „stiller Killer“, der jährlich etwa eine halbe Million Menschen weltweit das Leben kostet – darunter 180.000 in Europa. Das sagte vor kurzem UN-Generalsekretär António Guterres in einer Ansprache in New York. Grundlage für seine Aussagen war ein Bericht der der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), verfasst von dem griechischen Professor Andreas Flouris.

Weiterlesen ...

„Tis Panagias“ – Hochfest für die Jungfrau Maria TT

  • Freigegeben in Chronik

Am 15. August wird eines der bedeutendsten Feste der orthodoxen Kirche gefeiert: der Tag der Entschlafung Marias bzw. Mariä Himmelfahrt. Dem bei den Griechen als „Tis Panagias“ (der Allerheiligsten), offiziell „Kimissi tis Theotokou“ („Entschlafung der Gottesgebärerin“) bekannte Fest geht eine zweiwöchige Fastenzeit voraus.

Weiterlesen ...

Ob Sardine, Sardelle oder Anchovis – bon appétit!

  • Freigegeben in Chronik

In Griechenland ist sie eine schnell und einfach zubereitete Fischdelikatesse: die Sardine, die auf Griechisch sardéla (σαρδέλα) heißt. Die Sardinen gehören zur Familie der Heringe, werden bis zu 28 Zentimeter lang und halten sich in großen Schwärmen in Küstennähe auf, wo sie eine beliebte Beute für Delfine, für die sie von oben angreifenden Seevögel und selbstverständlich für Fischer sind.

Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb