Login RSS

Passagierzuwachs: Piräus ist einer der Top-Häfen in der EU

  • geschrieben von 
Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand im Hafen von Piräus. Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand im Hafen von Piräus.

Griechenland und Italien spielen innerhalb der EU die führende Rolle im Personenfährverkehr. Das geht aus Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat hervor.

Demnach wurden im Jahr 2023 die meisten Passagiere in italienischen Häfen abgefertigt. In Zahlen ausgedrückt handelt es sich um 85,4 Millionen Personen, was wiederum 22 % der Gesamtheit der Branche in der EU ausmacht. Es folgten griechische Häfen mit 75 Millionen Passagieren (19 % der EU-Gesamtzahl). Es folgt Dänemark mit 41,2 Millionen Passagieren (10 %). Die verkehrsreichsten Fährhäfen innerhalb der EU waren 2023 die italienischen Häfen von Messina (11,3 Millionen Passagiere) und Reggio di Calabria (11,1 Millionen), gefolgt von Piräus mit 9,6 Millionen. Im Vergleich zu 2019 war Piräus (gleichauf mit Reggio di Calabria) einer der drei EU-Häfen mit dem größten Passagierzuwachs von jeweils 200.000. Einen noch größeren Zuwachs hatte Palma de Mallorca: 400.000 Passagiere mehr als 2019. (Griechenland Zeitung / eh)

Nach oben

 Warenkorb