Login RSS

Nachdem die weltbekannte Kykladeninsel Santorini Anfang des Jahres von tausenden Erdbeben heimgesucht worden war, sollen nun auch Touristen wieder willkommen geheißen werden. Die Insel gilt mittlerweile als sicheres Reiseziel.

Freigegeben in Tourismus

Auf der Insel Santorini soll nun nach etwa einem Monat wieder die Normalität einkehren. Nach einer Zeit mit mehr als 23.000 Erdbeben haben am Dienstag (4.3.) zum ersten Mal seit Wochen wieder die Schulglocken auf den Kykladeninseln Santorini, Amorgos, Ios und Anafi geläutet.

Freigegeben in Politik

Seit etwa einem Monat haben sich tausende Erdbeben in der Meeresregion vor der beliebten Urlaubsinsel Santorini ereignet. Wissenschaftler beobachten weiterhin das Phänomen, geben aber nun zurückhaltend Entwarnung. Die Regierung kündigt Hilfe auch für umliegende Inseln an.

Freigegeben in Chronik

Seit Ende Januar ereigneten sich in der Meeresregion zwischen den Inseln Santorini und Amorgos an die 20.000 Erdbeben. Am Montag wurde eine weitere Erschütterung der Stärke 5,1 registriert. Experten können noch keine Entwarnung geben.

Freigegeben in Chronik

Auf vielen Ägäis-Inseln, vor allem in den Kykladen, gibt es seit Jahren vor allem in den Sommermonaten ein großes Problem für die Unterbringung von Saison-Arbeitern und sonstigem Personal.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 4

 Warenkorb