Offenbar weiterer Geburtenrückgang im Lockdown
Die Vorstellung, dass sich Paare im Lockdown mangels anderer Aktivitäten der Zeugung von Nachwuchs widmen könnten, hat sich als Irrglaube erwiesen. Es beschleunigte sich im Gegenteil der schon seit Jahren in Griechenland verzeichnete Geburtenrückgang.
Nur etwa eine von zehn Geburten in Griechenland ist außerehelich TT
Griechenland ist das europäische Land mit der geringsten Zahl aus außerehelichen Geburten. Nur 11,1 % der Eltern von Neugeborenen in Griechenland sind nicht verheiratet. Das geht aus Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat für das Jahr 2018 hervor.
Bevölkerungsrückgang in Griechenland: weniger Geburten, zunehmende Sterberaten
In Griechenland zeichnet sich ein deutlicher Bevölkerungsrückgang ab: Es werden immer weniger Kinder geboren, im Verhältnis dazu sterben immer mehr Menschen. Das geht aus Daten des griechischen Statistikamtes ELSTAT hervor.
Im Jahr 2017 sind in Griechenland 88.553 Kinder zur Welt gekommen; 45.686 Jungs und 42.867 Mädchen.
Gesundheitsministerium will gegen „Kaiserschnittindustrie“ vorgehen TT
Das Gesundheitsministerium will kontrollieren, inwiefern in Griechenland die internationalen Vorgaben bezüglich der Notwendigkeit von Kaiserschnittgeburten eingehalten werden. Das sagte Gesundheitsminister Andreas Xanthos (SYRIZA) vorige Woche auf eine entsprechende Parlamentsanfrage hin.
Leichter Anstieg der Geburtenrate – Überalterung bleibt Problem
In Griechenland ist 2016 die Zahl der Geburten gestiegen, während die Zahl der Tode im Vergleich zu 2015 gesunken ist. Dennoch liegt die Anzahl der Todesfälle deutlich über jener der Geburten. Das geht aus Daten der griechischen Statistikbehörde ELSTAT hervor.