Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Kurz nach 3 Uhr in der Nacht von Montag auf Dienstag (26./27.5.) hat sich im Golf von Korinth ein Erdbeben der Stärke 4,8 auf der Richterskala ereignet. Das Epizentrum lag etwa 13 Kilometer südöstlich von Galaxidi.

Freigegeben in Chronik

Die Straße zwischen Kiato und Nemea auf der Peloponnes soll aufgewertet werden. Einen entsprechenden Vertrag hat der Präfekt Panagiotis Nikas bereits unterzeichnet.

Freigegeben in Chronik

Die SWR-Sendung umrundet dieses Mal mit dem Zug die Gebirge der griechischen Halbinsel Peloponnes - und das direkt am Meer entlang. Ein mutiges Unterfangen, denn die Eisenbahn ist durch den Individual- und Flugverkehr verdrängt worden. Dennoch wagt die Reportage eine Reise mit der 120 Jahre alten Dampflok - vom Athener Hauptbahnhof über den Kanal von Korinth bis Kiato.

Freigegeben in TV-Tipps

Ab dem Frühjahr soll die nördliche Peloponnes wieder mit der Eisenbahn erreichbar sein. Konkret handelt es sich um die Erweiterung des Streckennetzes von Kiato bis nach Rododafni (Ägion). Ein Großteil der Gleise ist bereits verlegt worden. Nun müssen noch zahlreiche Testfahrten durchgeführt werden.

Freigegeben in Tourismus

Ministerpräsident Alexis Tsipras (s. Foto) hat am heutigen Freitag den ersten fertig gestellten Abschnitt der Autobahn „Olympia Odos“ eingeweiht. Das Teilstück hat eine Länge von 20 Kilometern. Es verläuft zwischen dem antiken Korinth (Archäa Korinthos) und Kiato im Norden der Peloponnes. Für den Verkehr freigegeben worden sind dabei auch zwei Tunnel und eine Brücke. Die beiden Tunnel haben Längen von 670 bzw. 535 Metern. Die Brücke, die bei Derveni gebaut wurde, ist 122 Meter lang. Die gesamte Autobahn verbindet die Hafenstadt Patras mit Korinth.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 2

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.