Das Wetter in Griechenland: Die Sonne setzt sich durch
Am Donnerstag scheint im ganzen Land die Sonne und wird nur teilweise von Wolken bedeckt. Auf den Inseln nahe der türkischen Grenze kommt es aber immer noch zu Gewittern. Im Norden Griechenlands herrschen morgens noch Minustemperaturen, im Verlaufe des Tages wird es aber deutlich wärmer. In Argos auf der Peloponnes etwa werden Höchstwerte von 17° C gemessen.
Auf den Spuren der Frühgeschichte: eine Reise durch Griechenlands Steinzeit
Klassische Tempel und byzantinische Kirchen gehören zum Standardprogramm jeder Griechenland-Rundreise. Menschen lebten in Hellas jedoch schon lange vor der Entstehung erster Hochkulturen. Auch sie hinterließen im ganzen Land ihre Spuren.
Die Karstgebirge Griechenlands sind ein Dorado für Hobby-Spileologen. Stalagmiten und Stalaktiten in den vielen Tropfsteinhöhlen des Landes sind in Jahrmillionen zu wahren Zauberwäldern herangewachsen. Durch die Höhle von Pirgos Dirou auf der Mani-Halbinsel der Peloponnes kann der Besucher sogar in Booten gleiten, in der Spileo ton Limnon bei Kalavryta an unteririschen Wasserläufen und -fällen entlang spazieren. In einer Höhle am Psiloritis auf Kreta wurde Zeus geboren, in einer anderen in den kretischen Lassithi-Bergen von der Ziege Amalthia groß gezogen.