Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Die Gedenkmedaillen für das Jubiläumsjahr 2021 zu den 200 Jahren seit dem Beginn des griechischen Freiheitskampfes gegen die Osmanen wurden am Montag in Umlauf gebracht. Sie sind über den E-Shop des „Komitees Griechenland 2021“ auf der Website www.greece2021.gr erhältlich, des offiziellen Trägers für die Festlichkeiten.

Freigegeben in Kultur
Donnerstag, 15. Oktober 2015 17:13

Neue Zwei-Euro-Münzen für Griechenland

Die griechische Regierung hat beschlossen, Spyros Louis zu ehren. Louis war der Gewinner der Goldmedaille im Marathon-Lauf bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 in Athen. Anlässlich seines 75. Todestages am 26. März dieses Jahres werden jetzt 750.000 neue Zwei-Euro-Münzen erscheinen. Darauf wird Spyros Louis mit einer traditionellen Tracht, der ‚Foustanelaʻ, abgebildet sein sowie der damalige Siegerpokal (s. Foto). Ursprünglich war geplant, eine Gedenkmünze zum 75. Jahrestag des Ochi-Tags (28. Oktober 1940) zu prägen. Damals lehnte Athen ein Ultimatum Mussolinis ab, griechisches Territorium zu benutzen. (GZmp)

Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Insgesamt 49 antike Münzen sind in der Zeit von 2004 bis 2007 von Großbritannien sowie von Schweden an Griechenland zurückgegeben worden. Grundlage für dieses Vorgehen ist die Übereinkunft der Mitgliedsstaaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), nach der unrechtmäßig entwendete kulturelle Güter zurückgeführt werden sollen. Vor allem auf Drängen Griechenlands regte die Europäische Kommission Änderungen am bestehenden Rechtsrahmen an, die seine Umsetzung noch effektiver machen soll. Außerdem erreichte Athen, dass die Liste der betroffenen Kulturgüter erweitert wurde.
Freigegeben in Chronik

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.