Login RSS

Sie galten bisher als eine Minderheit innerhalb der muslimischen Minderheit im nordgriechischen Evros-Gebiet. Das hat sich nun geändert: Vor einigen Tagen wurde die Bektaschi-Alevitische Gemeinde in Griechenland als religiöse juristische Person des Zivilrechtes anerkannt; das Parlament verabschiedete ein entsprechendes Gesetz.

Freigegeben in Politik

Der mysteriöse Tod einer Touristin aus Großbritannien im Jahre 2017 in Nordgriechenland ist nun aufgeklärt. Ein Berufungsgericht kam zur Erkenntnis, dass die Frau nicht wie ursprünglich angenommen von Wölfen, sondern von Hunden getötet wurde.

Freigegeben in Chronik

Deutsche Reisebüros und Reiseveranstalter zeigen großes Interesse an der nordgriechische Region Ostmakedonien und Thrakien.

Freigegeben in Politik

„Ein neues Umweltverbrechen im Evros: Massenvergiftungen geschützter Tiere.“ Mit diesem Titel macht eine Tierschutzorganisation, die in den Bergen des Evros-Gebietes und der Rhodopen im Nordosten Griechenlands aktiv ist, auf die Tötung von 47 Tieren aufmerksam, die offenbar vergiftet wurden.

Freigegeben in Chronik

Das Unwetter „Eva“ hatte für Griechenland durchaus auch positive Auswirkungen. Etwa in Ilia im Westen der Peloponnes konnten durch starke Regenfälle zwei größere Waldbrände in den Gegenden Analipsi und Lambeti gelöscht werden.

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 3

 Warenkorb