Dramatische Situation in Griechenland: Die Thessalische Ebene ist unter Wasser TT
Die Städte konnten gerettet werden, die Dörfer jedoch nicht. So oder ähnlich kommentierten viele Medien die Überschwemmung der thessalischen Ebene. Mitte der vorigen Woche waren dort und in den angrenzenden Gebirgsregionen sintflutartige Regenfälle niedergegangen: Mindestens 15 Menschen fanden den Tod, weitere gelten als vermisst.
Unwetter Daniel zieht in Griechenland Evakuierungen nach sich
Das Unwetter Daniel hat besonders das Pilion-Gebirge, die Stadt Volos sowie die Insel Skiathos heimgesucht. Ein Altenheim und ein Gesundheitszentrum mussten in Volos bzw. in der Ortschaft Argalisti im Pilion-Gebirge evakuiert werden.
Unwetter Daniel forderte in Griechenland ein weiteres Todesopfer
Das Unwetter Daniel hat bisher zwei Todesopfer in der mittelgriechischen Region Magnisia gefordert. Am Mittwochvormittag (6.9.) bargen die Rettungskräfte die Leiche einer älteren Frau aus einem Strom in der Nähe des Strandes Paltsi bei Argalisti im Pilion-Gebirge.
Griechenland im Einsatz gegen das Unwetter Daniel TT
„Eine ganze Stadt unter Wasser, ein Berg verwandelt sich in einen gigantischen Wasserfall.“ Mit diesen Worten beschreibt das Nachrichtenportal des privaten TV-Senders SKAI die Situation, die durch das Unwetter Daniel rund um die Stadt Volos und im angrenzenden Pilion-Gebirge – der Mythologie zufolge der Lebensraum der Zentauren – verursacht wurde.
Schwere Unwetter forderten bei Volos ein Todesopfer
„Wohin wollt ihr? Fahrt zurück nach Hause, Volos wird überschwemmt!“ Diese Botschaft sandte am Dienstag (5.9.) der Bürgermeister der mittelgriechischen Stadt Volos Achilleas Beos an Autofahrer, die während des Regens mit Fahrzeugen unterwegs waren. Beos sprach von einem möglichen Regen-Rekord, den das Wettertief Daniel mit sich bringen könnte.