Login RSS

Mai 2025 - GRIECHENLAND.NET

Das Wetter für Athen und Attika

  • Freigegeben in Wetter
Am heutigen Dienstag bedecken weiterhin Wolken den Himmel. Die Wahrscheinlichkeit erneuter Regenfälle hält sich gering. Es bleibt kühl. Der Wärmehöhepunkt des Tages liegt bei kargen 17°C. Dabei wird ein mäßiger Wind um die Ohren säuseln.
Weiterlesen ...

Das Ambiente – Kultur- und Ausgehtipps für Athen

Der aufstrebende Solo-Musiker Alex Zhang Huntai aus Nordamerika wird heute um 22.00 Uhr sein neues Album mit dem Titel „Badlands“ im Bios präsentieren. Bekannt ist der Musiker auch unter dem Namen: „Dirty Beaches“. Alex Zhang Huntai hat taiwanesischen Wurzeln. In seiner Musik vereint er die Stimmung einer düsteren Unterwelt, die mit der Seele des „Blues“ vereint wird.
Weiterlesen ...

Arbeitsniederlegungen und Regen führen zu Verkehrschaos TT

  • Freigegeben in Politik
Die Mischung aus starken Regenfällen und einer 24-stündigen Arbeitsniederlegung der Angestellten des öffentlichen Nahverkehrs in Athen führte heute zu einem Verkehrschaos in der griechischen Hauptstadt (siehe Foto). Bestreikt wurden die U-Bahn, die Elektrobahn (ISAP), die Straßenbahn, die Busse und die Oberleitungsbusse. Wer ins Zentrum wollte, konnte nur auf Taxis oder auf private Fahrzeuge zurückgreifen. Die Möglichkeit, sich zu Fuß oder per Fahrrad fortzubewegen war durch die starken Regenfälle eingeschränkt. Ebenfalls im Streik befanden sich heute Vormittag die Mitarbeiter des Rettungsdienstes EKAV; sie legten bis 13.
Weiterlesen ...

Schlechtwetterfront verursacht Probleme im Flug- und Fährverkehr P

Regen und teilweise auch Hagel führen heute in ganz Griechenland zu Problemen im Schiffs- und Flugverkehr. In den Gebirgsregionen von Makedonien, Thrakien, Thessalien, Zentralgriechenland, Euböa und der Ost-Peloponnes ist heute und morgen sogar mit Schneefällen zu rechnen. Bei Flügen zwischen Athen und den Flughäfen von Kos, Rhodos und Heraklion auf Kreta ist – wetterbedingt – mit kleineren Verspätungen zu rechnen.Wegen der stürmischen Winde konnten heute Morgen von den attischen Häfen Piräus, Rafina und Lavrion aus Fähren und andere Schiffe nur unter Schwierigkeiten auslaufen. Vor Anker in Piräus blieben die Fähre „Super Jet“, die die Kykladen-Inseln bedient, sowie die Flying Dolphins, die die Inseln des Argosaronischen Golfes Poros und Hydra anlaufen.
Weiterlesen ...

Patriarch Bartholomäus: Die Krise ist eine „ethische, keine materielle“ P

  • Freigegeben in Chronik
Während eines Besuches auf dem Heiligen Berg Athos kam es Sonntag zu einem Treffen zwischen Ministerpräsident Jorgos Papandreou und dem Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel, Bartholomäus. Anlass für den Aufenthalt beider Persönlichkeiten war der 20. Jahrestag der Wahl des Patriarchen in sein Amt. Papandreou würdigte „den Mut und die Kraft“, die Bartholomäus durch sein Beispiel vermittle. Auf Griechenland übertragen bedeute das, weiterzumachen, um die Schwierigkeiten zu überwinden, vor denen das Land stehe.
Weiterlesen ...

Innenminister von Studenten mit Joghurt beworfen P

  • Freigegeben in Chronik
Während einer Filmvorführung in Thessaloniki wurde Innenminister Charis Kastandis am Wochenende mit Joghurt beworfen. Den Angriff führten Studenten aus, die in der Nähe des Kinos eine Kundgebung durchführten. Sie drangen in der Pause in den Saal ein, enthüllten ein Transparent und riefen in Sprechchören Losungen wie: „Volk, zieh nicht den Kopf ein, der einzige Weg ist der Widerstand und der Kampf“. Während der Aktion wurde Kastanidis, der sich mit seiner Ehefrau im Kinosaal befand, von einem Joghurtbecher getroffen. Als die Polizei eintraf, hatten die Studenten bereits das Kino verlassen.
Weiterlesen ...

Kaltblütiger Überfall auf Supermarkt zur Stoßzeit P

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland/Athen. Am Samstagmittag wurde der große Supermarkt AB Vassilopoulos an der Nationalstraße Athen-Lamia auf der Höhe von Kifissia überfallen. Zur Zeit des Überfalls herrschte gerade Hochbetrieb, da viele Bewohner der umliegenden Athener Vororte ihre Einkäufe für die kommende Woche erledigten. Die Täter waren zwei maskierte und mit Kalaschnikow-Sturmgewehren bewaffnete Männer. Sie erleichterten die Kassen um eine Geldsumme in unbekannter Höhe und flohen mit einem Pkw der Marke Audi.
Weiterlesen ...

Bankräuber vom Athener Flughafen gefasst P

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland/Athen. Die Bankräuber, die in einem filmreifen Coup am Sonntag letzter Woche nach neuesten Informationen rund 1,5 Millionen Euro aus der Filiale der Alpha Bank im Athener Flughafen „Eleftherios Venizelos“ geraubt hatten, konnten am Wochendene gefasst werden. Zunächst wurden am Freitag zwei Männer und eine junge Frau festgenommen. Der eine Mann war albanischer Staatsbürger, die beiden anderen Tatverdächtigen Griechen. In der Wohnung des einen Mannes in Athen-Exarchia fand die Polizei zwei Handfeuerwaffen, 802 Schuss Munition verschiedener Kaliber, schusssichere Westen, 50 Papierbanderolen für Banknoten sowie 8.
Weiterlesen ...

Verstaatlichung der ersten griechischen Bank seit Ausbruch der Krise

Die erste Verstaatlichung einer Griechischen Bank seit dem Ausbruch der Finanz- und Wirtschaftskrise wurde am Montag abgewickelt. Dabei handelt es sich um die „Proton Bank". Diese heißt ab heute nur noch „Proton" und wird weiterhin mit dem gleichen Personal fungieren. Dem griechischen Finanzministerium zufolge seien auch die Einlagen der Bank gesichert. Für die Rettung des Finanzinstituts wurden Gelder aus dem staatlichen Finanzstabilisierungsfonds genutzt.
Weiterlesen ...

Griechische Unis schneiden schlecht ab P

  • Freigegeben in Politik
London. Beim Hochschulranking des britischen Magazins „Times Higher Education“ schnitten die griechischen Universitäten schlechter ab denn je. Nur eine einzige Hochschule, die Universität Kreta, schaffte es unter die ersten 400 weltweit. Sie kam auf den Gemeinschaftsrang 276-300. Die drei ersten Ränge weltweit belegten das California Instiute of Technology (Caltech), Harvard und Stanford, alle in den USA.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb