Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Wetter für Athen und Attika (30.05.2011)

  • Freigegeben in Wetter
Der Himmel über Athen und Attika zeigt sich heute bewölkt abwechselnd mit Sonnenschein. Es kann immer wieder zu sporadischen Gewittern, überwiegend im Westen der Präfektur, kommen. Trotzdem erreichen die Höchsttemperaturen Werte von bis zu 25 Grad. Nachts fallen diese auf etwa 18 Grad. Die Winde wehen überwiegend aus Nord mit einer Stärke zwischen 3 und 5.
Weiterlesen ...

Kultur und Ausgehtipps für Athen (30.05.2011)

Das Megaron Mousikis bietet jungen preisgekrönten Musikern immer wieder die Gelegenheit, unter der Reihe „Rising Stars" in der Athener Konzerthalle aufzutreten. Auf der Bühne stehen heute zum Beispiel der Münchner Ramon Ortega Quero mit seiner Oboe und der Pianist Jean-Frederic Neuburger aus Frankreich. Peter Kofler begleitet auf dem Cembalo und Luise Buchberger auf dem Violoncello. Das Athener Megaron Moussikis liegt in der Vassilissis Sofias Straße, Ecke Kokkali. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 210 72 82 333.
Weiterlesen ...

Griechenlands Parlamentsparteien finden keinen Konsens TT

  • Freigegeben in Politik
Griechenland/Athen. Nach dreistündiger Beratung, die bis in den frühen Nachmittag anhielten, kamen die Führer der Oppositionsparteien in Griechenland am Freitag offenbar auf keinen gemeinsamen Nenner, um das Land aus der Krise zu führen. Beobachter zitierten Premierminister Jorgos Papandreou mit den Worten: „Ich mache allein weiter." Vorgezogene Wahlen werde er nicht ausrufen, er habe nicht um das Treffen gebeten, um die anderen zu erpressen. Die nächsten Parlamentswahlen würden turnusgemäß erst im Jahre 2013 durchgeführt.
Weiterlesen ...

„Empörte des Syntagma-Platzes“ in Griechenland wollen ganz Europa erobern

  • Freigegeben in Politik
Mehr als 10.000 Demonstranten, die sich „Empörte des Syntagma-Platzes“ nennen, protestierten am Donnerstag – trotz massiver Regenfälle –  friedlich vor dem Parlament in der griechischen Hauptstadt Athen. Für heute 18.00 Uhr wurde ein weiterer Protest am gleichen Ort angekündigt. Auch in anderen Städten Griechenlands, in Thessaloniki, Patras, Veria, Volos, Tripolis, Kalamata und Chania wurde gegen die neuen strikten Sparmaßnahmen der Regierung protestiert.
Weiterlesen ...

Privatisierungspläne der griechischen Regierung stoßen auf Protestwelle P

  • Freigegeben in Politik
Nachdem die Regierung Anfang dieser Woche einschneidende Privatisierungen des Staatsbesitzes angekündigt hat, erhebt sich langsam eine Streikwelle der Gewerkschaften der betroffenen Unternehmen. Bis zum Ende des Jahres will der Staat eventuell sogar seine gesamten Anteile, von 34 %, der Hellenic Postbank an Privat verkaufen. Die Angestellten haben seit Ankündigung der Maßnahmen die Verwaltungsbüros ihrer Firma besetzt. Am Montag wollen sie zudem eine 24-Stündige Arbeitsniederlegung beginnen und einen Protestmarsch Richtung Wirtschaftsministerium durchführen. Sie wollen u.
Weiterlesen ...

Deutsche Telekom soll weitere 10 % an OTE erhalten P

Die Privatisierung von weiteren 10 % der Telekommunikationsgesellschaft OTE an die Deutsche Telekom (DT), noch in diesem Quartal, steht bereits mehr oder weniger fest. Eine Delegation der DT war bereits in dieser Woche in Athen und soll auch kommende Woche Athen einen Besuch abstatten, um Einzelheiten zu besprechen. Die Angestellten der OTE haben währenddessen heute Morgen die zentrale Kifissias-Avenue gesperrt und dadurch ein Verkehrschaos verursacht. Zudem wollen sie am 2. Juni in ganz Attika für drei Stunden ihre Arbeit niederlegen und um 8.
Weiterlesen ...

Nach Einbruch in Museum zwei Verdächtige verhaftet

  • Freigegeben in Politik
Nach dem Diebstahl von Antiquitäten, die am 15. April 2011 im archäologischen Museum von Elevsina entwendet wurden, verhaftete die Polizei am Donnerstag zwei Verdächtige. Es handelt sich um zwei Roma, die in der Gegend leben. In ihrem Besitz befanden sich zwei der entwendeten Exponate. Insgesamt hatten die Täter 50 wertvolle Antiquitäten gestohlen, vor allem Keramiken und Bronzegegenstände.
Weiterlesen ...

Betrieb der Athener Elektrobahn ISAP erneut unterbrochen

Die Elektrobahn ISAP (Linie 1 des Metronetzes) wird ab morgen, Samstag und bis zum 6. Juni zwischen den Bahnhöfen Attiki und Ano Patissia unterbrochen. Die Züge fahren also von Piräus nach Monastiraki und von Kifissia bis Ano Patissia. Eine Fahrt vom Norden der Stadt nach Piräus kann somit ein umständliches Unterfangen werden: zwischen Ano Patissia und Attiki wird ein Schienersatzverkehr eingerichtet, von dort aus muss man die U-Bahnlinien 3 und 2 über Syntagma bis Monastiraki nehmen und dort in die ISAP umsteigen. Die gute Nachricht: Mit der Wiederinbetriebnahme am 7.
Weiterlesen ...

Wetter für Athen und Attika (27.05.2011)

  • Freigegeben in Wetter
Der Himmel über Athen und Attika zeigt sich heute überwiegend bewölkt, nur ab und an kommt die Sonne zu Vorschein. Immer wieder kann es zu örtlichen Regenschauern und Gewittern kommen. Die Höchsttemperaturen erreichen 25 Grad. Nachts fallen diese auf etwa 18 Grad. Die Winde wehen aus Nord mit einer Stärke zwischen 3 und 5.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb