Login RSS

Um tausende Immigranten abzuwehren, die vor allem in Libyen darauf warten, über das Mittelmeer nach Griechenland überzusetzen, greift Athen zu rigorosen Mitteln. Die konservative Regierungspartei Nea Dimokratia (ND) brachte im Parlament eine Gesetzesänderung ein, durch die bewusst der Eindruck vermittelt werden soll, dass das Land keine Flüchtlinge aus Nordafrika mehr dulden wird.

Freigegeben in Politik

Griechenland und vor allem die Insel Kreta liegt im Mittelmeer direkt gegenüber von Libyen. Durch die Ereignisse im Nahen Osten, wollen immer mehr Immigranten und Flüchtlinge über den Seeweg nach Europa gelangen; auch Kreta ist betroffen. Athen schickt nun zur Abschreckung Schiffe der Marine in die Region.

Freigegeben in Politik
Mittwoch, 07. Mai 2025 11:46

„Ich hatte niemanden an meiner Seite“

Die Neuerscheinung aus unserem Verlag beschäftigt sich mit der Geschichte der Flüchtlinge des Griechischen Bürgerkriegs (1946-1949) in Leipzig/Sachsen. Einer der fast 30 Zeitzeugen, die zu Wort kommen, ist Sacharoula Blithikioti.

Freigegeben in Chronik
Donnerstag, 20. Februar 2025 12:00

„Mir war klar, dass wir bleiben würden“

Die Neuerscheinung aus unserem Verlag beschäftigt sich mit der Geschichte der Flüchtlinge des Griechischen Bürgerkriegs (1946-1949) in Leipzig/Sachsen. Eine der fast 30 Zeitzeugen, die zu Wort kommen, ist Marika Trautvetter, geb. Stilpnopoulou.

Freigegeben in Chronik

Die Neuerscheinung aus unserem Verlag beschäftigt sich mit der Geschichte der Flüchtlinge des Griechischen Bürgerkriegs (1946-1949) in Leipzig/Sachsen. Einer der fast 30 Zeitzeugen, die zu Wort kommen, ist Thanasis Karajannis.

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 62

 Warenkorb