Griechenland gilt als ein sicheres Reiseziel
Griechenland gilt als ein Reiseland, das man ohne Risiko besuchen kann. Dazu gehören neben Hellas Länder, die sich gegenüber Krisen als widerstandsfähig erweisen und diese auch effizient managen.
Ein Pilz zerstört die Platanen in Griechenland: Die Situation ist weiterhin außer Kontrolle TT
In Griechenland werden immer mehr Platanen von einem Pilz mit dem wissenschaftlichen Namen ceratocystis platani befallen. Die Lage ist schon seit Jahren recht dramatisch und hat sich zuletzt eher noch zugespitzt. An Flüssen und Seen sind allein in Epirus bisher Tausende von Platanen verloren gegangen.
Griechischer Weißkohl – im Schweiße des Obergottes Zeus
Hier in Griechenland ist es mit dem Weißkohl genauso wie mit der Tomate: Er hat einen wunderbareren Geschmack als anderswo! Als Wintergemüse ist der Weißkohl in allen Hausgärten vertreten, geerntet wird er von Oktober bis Februar, wobei das größte Anbaugebiet des wohl beliebtesten Kohls in der thessalischen Tiefebene zwischen Trikala und Kalambáka liegt.
Das „Britische Krankenhaus“ in der Festung von Korfu soll neu genutzt werden
Das ehemalige Britische Krankenhaus in der Alten Festung von Korfu soll angemessen restauriert werden, um es anschließend einer kulturellen Nutzung zuzuführen. Die aktuellen Studien der zuständigen Stellen umfassen zum einen die Untersuchung der Architektur und ihrer Statik sowie zum anderen auch die mögliche Verwendung für kulturelle Zwecke.
Förderung der Museumskultur auf den Inseln
Ein Museum auf jeder Insel“. Unter diesem Motto will die Regierung die Museumskultur auf den griechischen Inseln fördern. Aktuell sind gerade zwei entsprechende Projekte auf den Inseln Zankynthos und Chalki in Arbeit.